Hallo,
Ich hab ja nur 2 Nullstellen (die kleinste positive und die
größte Negative) und iiirgendwo dazwischen liegt dann die y-Achse
Vorsicht, da darfst Du nicht zu kurzsichtig denken. Die x- und y-Achse des gesuchten Koordinatensystems können theoretisch kilometerweit weg liegen. Du musst nur den Parametern A, B, C, D die passenden Werte geben.
Im Grunde brauchst Du bei dieser Aufgabe überhaupt nichts zu überlegen. Zuerst malst Du mit Deiner Schablone eine Sinuskurve (eine Periode) mitten aufs Blatt. Diese Kurve ist 1 cm hoch, 1 cm tief und hat eine horizontale Weite von 2π cm.
Anschließend markierst Du dick ihren Anfangspunkt. Geh von dort C cm nach rechts und dann D/A cm runter (abmessen mit Geodreieck oder Lineal). Der Zielpunkt ist der Ursprung (0 | 0) jenes Koordinatensystems, in welchem die Schablonenkurve die Funktionsgleichung
f(x) = A sin(Bx + C) + D
hat. Damit kannst Du schon das Achsenkreuz malen.
Außerdem willst Du aber noch wissen, wo der Punkt (1 | 1) in diesem Koordinatensystem liegt. Er befindet sich B cm rechts und 1/A cm oberhalb von dessen Ursprung (wie „B cm rechts“ zu verstehen ist, falls B einen negativen Wert hat, sollte klar sein). Wenn Du auch diese Strecken abgemessen und entsprechende Teilstrichchen eingezeichnet hast, bist Du fertig, denn jetzt ist das gesuchte Koordinatensystem eindeutig spezifiziert (Lage des Ursprungs plus die Skalenfaktoren der Achsen). Da B und 1/A wahrscheinlich nicht denselben Wert haben werden, erscheint das Gitternetz dieses Koordinatensystems im cm-Bezugssystem des Papiers nicht quadratisch.
Der Anfangspunkt der Sinus-Schablonenkurve hat in diesem Koordinatensystem die Koordinaten (–C/B | D)[1] und der Sinus-Maximumspunkt die Koordinaten ((–C+π/2)/B | D + A)[2]. Die Koordinaten des Sinus-Mittelpunktes, -Minimumpunktes und -Endpunktes kannst Du Dir selbst überlegen.
[1]Denn genau für x = –C/B wird das sin-Argument Bx + C Null und f nimmt den Wert y = D an.
[2]Denn genau für x = (–C+π/2)/B wird das sin-Argument π/2 und f nimmt den Wert y = D + A an.
Gruß
Martin