Allgemeines zum Thema Rentenversicherung

Massig Fehler auf der Webseite:
Dann stellen Sie mich doch öffentlich bloß und verraten (mir
und) der Allgemeinheit wo Sie die VIELEN Fehler auf meiner
Webseite gefunden haben. Bitte vergessen Sie aber Ihre
Betonung auf VIELE nicht!

Richtig, wenn ich mal Zeit habe, werde ich informieren!

Haftung:
Verjährung kann gemäß BGB maximal 30 Jahre dauern. Da die
„normale“ Verjährung bereits am Ende des 3. bzw. 4 Jahres
endet könnten Sie jetzt Recht haben ABER die Verjährung
beginnt erst dann, wenn der Geschädigte Kenntnis von der
Schädigung erlangt hat --> Das kann dauern.

ich bat Sie die Quelle zu nennen.
Als Antwort BGB reicht dafür nicht.

Trotz Allem bin ich jedoch kein Rechtsanwalt und bekenne mich
ein Mensch zu sein, der Fehler machen kann. In diesem Fall
müsste dann meine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
einspringen, die ich jedoch noch nie habe beanspruchen müssen.

Eines möchte ich Ihnen aber gerne noch verraten um Ihnen den
Feiertag ein bisschen zu vermiesen: Ich habe sogar schon
PKV-Kunden gewonnen wegen Postings bei W-W-W.

Feiertag vermiesen ?
Jeder darf einmal Glück haben.
Nur hat dies mit Wissen nichts zu tun.

Quelle: B G B

B-ü-r-g-e-r-l-i-c-h-e-s
G-e-s-e-t-z-b-u-c-h

Dürfte §194 i.V.m §199 sein.

Nun ich:

Ich bat Sie die Fehler zu (be)nennen.

Bitte sehr! Sonst könnte man eventuell vermuten Sie labern (wieder) Müll Unbedachtes. Denn Zeit kann kein Argument sein, soooooo umfänglich ist meine Webseite nicht.

Guten Tag,
der Faktor Zeit kann sehr wohl eine Rolle spielen.Und zwar dann,wenn man den lieben langen Tag unter diversen Accounts unterwegs ist,um Anderen Unwissenheit zu unterstellen.Das ist Masche.An Ihrer Stelle würde ich darauf nicht einen Funken Zeit für verschwenden,Herr Burgard.Das ist vergebliche Liebesmüh.

1 Like

mein lieber saarländischer Makler,

Glauben Sie wirklich ich hätte nichts anderes zu tun,
als ihre Fehler hier in einem Forum zu präsentieren.

Da schätzen Sie mich völlig falsch ein.

Ich werde Ihnen die Fehler nennen, in einer PN,
damit Sie die Möglichkeit haben diese Fehler zu korrigieren.

Und dann können Sie selbst beurteilen, welcher Mist in Ihrer
Internetseite steckt.

Ergänzung: PN ist abgeschickt.

Auch wenn es abgedroschen ist und ein bisschen von meinem Beruf eingefärbt klingt meine ich, dass eine Riester-Rente bei einem soliden Anbieter gepaart mit den Zulagen, der Steuerersparnis und der (relativen) Flexibilität für die Allermeisten ein lohnenswertes Teilstück der Altersvorsorge ist.

Das ist mir schon klar.
Lebens und Rentenversicherunegen sind die Produkte mit den höchsten Provosionen.

Der Verkäufer bekommt am Anfang die Provision für die ganze Laufzeit;
und der Kunde sitzt da mit einem völlig unsinigen Vertrag;
u.a. wegen der niderigen Rückkaufwerte, der falsch angegebenen Verrzinsung, Totalverlust in der Inflation (zumindesten bei der klassischen),
Totalverlust in der Deflation, wenn die Versicherer Pleite gehen.

Die Riester Rente ist ein staatliches Subeventionsprogramm an dei Finanzbranche, nicht mehr und nicht weniger.

Darüber hinaus haben die Makler Versicherungen ein unterdurchschnittliches Preis-Leistungsverhältnis:
günstige Versicherungen arbeiten gar nicht mit Maklern zusammen, sondern nur im Direktvertrieb oder über den Vertreter.

Aus zeitlichen, organisatorischen und Provisionsgründen konzentriert sich auch der Makler auf ein bestimmtes Produkt, das ihm den höchsten Nutzen bringt aus dem Verhältnis Provision zu Zeitaufwand.

Ergänzung: PN ist abgeschickt.

Keine PN erhalten bis jetzt.

Aber wie schon erwähnt. Sie dürfen mich gerne ÖFFENTLICH bloßstellen.

Ergänzung: PN ist abgeschickt.

Keine PN erhalten bis jetzt.

hm… haben Sie bei wer-weiss-was.de eine fehlerhafte Email-Adresse angegeben ?

Aber wie schon erwähnt. Sie dürfen mich gerne ÖFFENTLICH
bloßstellen.

Sie sind ein Spassvogel.

Zunächst eines vorab: Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Ihre Meinung ist eine eher negativ eingefärbte, das ist auch O.K.! Es ist IHRE Meinung.

Was aber nicht i.O. ist ist, wenn man zum Teil mit nicht richtigen Argumenten kommt.
Z.Bsp.

Der Verkäufer bekommt am Anfang die Provision für die ganze
Laufzeit;

ergänzend = und muss 5 Jahre bei der Gesellschaft haften wenn der Vertrag gekündigt wird.

und der Kunde sitzt da mit einem völlig unsinigen Vertrag;
u.a. wegen der niderigen Rückkaufwerte, der falsch angegebenen
Verrzinsung, Totalverlust in der Inflation (zumindesten bei
der klassischen)

Totalverlust bei Inflation gibt es nicht. Die reale Rendite kann höchsten geschmälert sein, aber es bleibt immer was vorhanden. Übrigens steigen bei steigender Inflation auch die Zinsen des Kapitalmarktes in den investoert wird.

Totalverlust in der Deflation, wenn die Versicherer Pleite
gehen.

Auch nicht richtig. Es gibt den Protector-Rettungsschirm. Dieser würde nur dann nichtmehr helfen, wenn gleichzeitig sehr viele Versicherer pleite gingen. Dann haben wir aber ein 3. Weltkriegszenario und Sie können mit Ihrem Geld eh nichtsmehr kaufen.

Die Riester Rente ist ein staatliches Subeventionsprogramm an
dei Finanzbranche, nicht mehr und nicht weniger.

Mit Sicherheit war hier auch ein Stück weit Lobbyismus mit am Werk, was aber wohl niemanden wirklich mehr wundert, oder?

ABER immerhin bekommt der Sparer Zulagen und Steuerersparnisse, die er „unterm Kopfkissen“ nicht bekommt.

Darüber hinaus haben die Makler Versicherungen ein
unterdurchschnittliches Preis-Leistungsverhältnis:
günstige Versicherungen arbeiten gar nicht mit Maklern
zusammen, sondern nur im Direktvertrieb oder über den
Vertreter.

Wo haben Sie denn das her?
Ich selbst habe auch Anbindungen an Direktversicherer.

Nur weil Huk,Debeka (und dort geht es durch die Hintertür doch), LVM und einige Direktversicherer dies nicht tun heisst das noch nicht gleich ALLE.
Zudem nicht alle genannten besondere „Erfolge“ mit Ihrer Sparte Altersvorsorge feiern konnten.

Aus zeitlichen, organisatorischen und Provisionsgründen
konzentriert sich auch der Makler auf ein bestimmtes Produkt,
das ihm den höchsten Nutzen bringt aus dem Verhältnis
Provision zu Zeitaufwand.

Spreu und Weizen!
Es gibt immer und überall Idioten, die nur die schnelle Mark verdienen wollen. In meinem Bestand gibt es mindestens soviele Kfz-,Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen wie PKVs, BUs, Lebenprodukte.

Und ich wiederhole es gerne nochmal. Ich kann Ihre Meinung teils auch verstehen. Es ist ein Haifischbecken mit vielen „falschen Fuffzigern“. Aber dem Grunde nach sind Versicherungen ein sehr notwendiges Gut und können dem Verbraucher und der Volkswirtschaft von sehr großem Nutzen sein.

Es grüßt

Claude Burgard

Nein habe ich nicht.

Ohne eine korrekte Emailadresse können Sie sich übrigens garnicht registrieren, da dort ein Freischaltungslink hingeschickt wird !!!

Dieser Zwist mit mir auch jetzt einfach zu doof.

Posten Sie öffentlich was Sie zu sagen/kritisieren haben und „gut ist“!

Ich und auch die anderen „nicht-Merger-Fans“ sehen das bestimmt genauso.

ENDE

bezüglich Ihres eigenen Wunsches:

wer-weiss-was: Kopie deiner E-Mail an Claude Burgard (Betreff: )

Hallo Merger,

in dieser Mail schicken wir dir automatisch eine Kopie deiner E-Mail an Claude Burgard.

Mit freundlichem Gruß
das ‚wer-weiss-was‘-Team

Betreff:

Hallo Claude Burgard,

nur ein Beispiel der von mir genannten Fehler bezüglich Ihres Internetauftritts!

„Schüler und Studenten bekommen nur eine Versicherung mit einem Erwerbsunfähigkeitsschutz und einer Erwerbsunfähigkeitsrente, da kein Beruf vorliegt“.

Diese Aussage ist falsch! Studenten können eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.

Gruß Merger

Wow! Ganz großes Kino wie Sie immernoch behaupten mir eine PN geschickt zu haben. Den Kopf kann man aus jeder x-beliebigen PN abändern.

Bitte mehr Beispiele. Laut Ihrer Aussage „trotz“ meine Seite von Fehlern.

Hierbei handelt sich im Übrigen um eine Information, die immernoch auf die meisten BUs am Markt zutrifft. Dieser Text wird natürlich nicht tagtäglich von mir geändert solange er noch im Allgemeinen Gültigkeit hat.

By the way lautet der darauffolgende Satz: „Nach Abschluss der Ausbildung kann der Vertrag meist ohne erneute Gesundheitsprüfung aufgestockt werden.“ Aber das lassen wir einfach mal „unter den Tisch fallen“.

Sie titulieren mich doch gerne als Spassvogel. Ich bin wohl einer, aber Sie sind hier der Clown!

Sie sind ein Makler den man nicht ernst nehmen kann!

Wow! Ganz großes Kino wie Sie immernoch behaupten mir eine PN
geschickt zu haben. Den Kopf kann man aus jeder x-beliebigen
PN abändern.

na den Beweis könnte hier vermutlich auch wer-weiss-was.de liefern.
Nur was würde es bringen, sie würden es ja doch abstreiten.

Bitte mehr Beispiele. Laut Ihrer Aussage „trotz“ meine Seiten
von Fehlern.

richtig - wie ich Ihnen allerdings schrieb fehlt mir die Zeit
alle ihre fehlerhaften Seiten zu korrigieren.

Hierbei handelt sich im Übrigen um eine Information, die
immernoch auf die meisten BUs am Markt zutrifft.

Auch diese Aussage bezweifele ich.

Dieser Text
wird natürlich nicht tagtäglich von mir geändert solange er
noch im Allgemeinen Gültigkeit hat.

ei der Daus - und wieder falsch, ein Studium zählt als Ausbildung und somit ist hier auch eine BU möglich

By the way lautet der darauffolgende Satz: „Nach Abschluss der
Ausbildung
kann der Vertrag meist ohne erneute
Gesundheitsprüfung aufgestockt werden.“ Aber das lassen wir
einfach mal „unter den Tisch fallen“.

na ja, er hats begriffen oder doch nicht -

Sie titulieren mich doch gerne als Spassvogel. Ich bin wohl
einer, aber Sie sind hier der Clown!

Mich können nur Menschen beleidigen.

Weiteren Kommentar erspare ich mir.

ups…noch ein Satz zum Schluss kann ich mir doch nicht verkneifen.

Was sollte man denn sonst von einem Feld-Wald-Wiesen-Makler erwarten.

Wie gut das Sie als Nicht-Makler einen Marktüberblick haben.

Tun Sie sich (vorallem aber mir) ruhig den Gefallen und sparen Sie sich wie angekündigt weitere Kommentare.

Sie werden inhaltlich nämlich nicht besser.

Der Feld-/Wald-/Wiesen-/Hobby- und Jahrmarktsmakler