Hi
ich sage immer bevor man seine Rente plant, sollte man an die
Berufsunfähigkeit denken.
Habe ich schon, das wurde bereits vor meiner Ausbildung abgeschlossen.
Wenn dir es aber wichtig ist jetzt gleich mit Rente
anzufangen, würde ich nicht auf Riskoanlage setzen.
Fondsversicherungen z.B.
Okay, das ist ja schonmal ein guter Tipp. Auf Risiko würde ich eh nicht setzen, aber die Bankleute quatschen ja einem gerne mal was an die Backe, was harmlos aussieht, aber doch nicht so sicher ist wie sie behaupten.
Mir ist auch klar, dass das zu Lasten der Rendite geht - Sicherheit heißt wenig Zinsen. Aber das ist mir lieber.
Erst lieber was abschliessen was fest verzinst wird und du
weist was du später bekommst.
Genau.
Eine sehr gute Altersvorsorge ist die betriebliche
Altersvorsorge - dabei nimmst du von deinem Brutto ein Betrag
X weg und schmälerst so deine Steuer und
Sozialversicherungsabgaben.
Ich habe eine betriebliche Altersvorsorge, aber ich weiß ja nicht wie das bei meinem zukünftigen Arbeitgeber aussieht. Ich arbeite zur Zeit im öffentlichen Dienst, aber ich werde nicht übernommen.
Riester würde ich jetzt noch nicht abschliesen - erst wenn
Familie und Kinder da sind. Wird gerne von Banken angeboten.
Das kann man so pauschal sagen? Ich wurde halt bei dem ersten Vorgespräch bei einer Bank damit „geködert“ man solle sich den staatlichen Zuschuss nicht entgehen lassen und je früher man anfängt, desto besser (… irgendwie ist das doch aber bei allen Versicherungen so… ??).
Versichere dich am Anfang aber einfach nicht über - du bist in
der Ausbildung und willst bestimmt noch Geld so zum Leben
haben.
Ich bin in der glücklichen Lage noch bei meinen Eltern zu wohnen und da sind die Ausgaben überschaubar, da ich keine Miete zahlen muss. Daher habe ich auch schon etwas angespart, eventuell für ein Auto später, da ich nicht weiß, wo ich einen Job bekomme und dann muss ich auch ausziehen (das werde ich dann aber so oder so *g*)
Lasse dich nicht nur von Banken beraten sondern auch von
Versicherungen. Hohle dir mehrer Angebote ein und vergleiche
in Ruhe. Und habe bei den Gespräch auch ruhig deine Eltern
dabei.
Das ist allerdings eine gute Idee, die haben ja shcon ein paar Jahre mehr Erfahrung mit Über-den-tisch-gezogen-werden *lach*
Hoffe konnte ein wenig licht ins dunkel bringen.
Danke!