hallo,
so, das allerwichtigste zuerst : wenn du bei der fremdenlegion genommen wirst, dann nur als ledig, also wird das für deine familie in den ersten jahren sehr schwer.
Grundausbildung dauert 4 monate, und da hast du praktisch keinen kontakt zur aussenwelt (obwohl es inzwischen leichter ist als zu meiner grundausbilding, soviel ich weiss)
nach der grundausbildung sind im prinzip wochenenden frei, ausser du hast dienst, aller möglichen art (es gibt so gut wie kein zivilpersonal in der legion, also macht ein legionär praktisch alles…), also wenn dienst angesagt ist oder du auf einer übung bist ist nicht viel übrig vom wochenende. und auf auslandsmission ist man sowieso immer im dienst.
was den urlaub angeht hat sich das anscheinend geändert, im ersten jahr 25 tage und ab dem 2ten dienstjahr 45 tage (zu meiner zeit gab es 45 tage ab dem 4ten dienstjahr), und da kann ich dir auch wieder nichts eindeutiges dazu sagen. 45 tage sind arbeitstage, also samstage, sonn- und feiertage werden nicht mit einberechnet, macht mindestens 9 wochen frei, wenn du gut mit feiertagen überbrückst kommst du leicht auf 10 wochen.
dann kommt es aber noch darauf an in welchem regiment du bist, im 1er RE (verwaltung) stehen die chancen ziemlich gut, deinen ganzen urlaub zu nehmen, im 2°REP (fallschirmjäger) würde ich sagen, du bekommst etliches weniger urlaub.
wo man hinkommt : du kannst wünsche äussern, und um so besser du in der grundausbildung abschneidest, um so eher werden deine wünsche auch berücksichtigt.
in deinem fall rate ich mindestens vom 2°REP sehr ab, sehr isoliert, sehr kontrolliert, noch weniger freiheiten als im durchschnitt, noch härter für die familie…
übersee ist auch besser wenn man etwas mehr dienst hat, also 3°REI, 13°DBLE, erst mal lassen (und DLEM sind die chancen eh sehr klein, überhaupt mal da hin zu kommen)
4°RE oder 1°RE kommst du vielleicht mal hin, aber auch etwas später
bleiben :
2°REI : infanterie
1° und 2°REG : pionniere
1°REC : panzer
und was du dann dort machst hängt vom resultat von deinen eignungstests ab.
ein spezialfall wäre zum beispiel wenn du ein instrument spielst, und freiwillig zur musik willst, kannst du dann gleich nach der grundausbildung jahrelang in aubagne machen…
jetzt hab ich so viel geschrieben, aber ich muss noch einmal betonen : wegen deiner familie würde ich es mir sehr gut und lange überlegen ob du zur legion willst, weil wenn du genommen wirst müssen die erstmal ein paar monate ohne dich auskommen.
mfg
Tom
PS : mein werdegang war Bw W15 87-88
1 semester BWL, war nichts für mich…
1990-2007 fremdenlegion, nach der grundausbildung 1°REC, dann 3°REI, 1°RE, 13°DBLE und wieder 1°RE
seit 2007 in rente