Allgemeines zur fl

hallo!
ich hätte da noch ein paar fragen zur fl.
1.) wie sieht der normale dienstbetrieb nach der grundausbildung von 3 monaten aus? hat man da ne fünf tage woche, oder geht es da sieben tage durch?
2.) sind die 45 tage urlaub im jahr, die einzigen tage, die man frei hat? und ab wann steht einem der urlaub zu?habe was gelesen, erst nach 2jahren.
3.)wer entscheidet wo man hinkommt, gibt ja nicht nur infantrie bei der fl.

ich weiss, sind komische fragen,aber ich habe familie, sollte wissen, auf was sie sich einlassen…
mfg

Hallo,

Nun komische gibt’s nicht nur komische Anworten! Das mal als erstes. Außerdem stelle ich mir die Frage warum du zur Legion willst wenn du Familie hast. Zumal du deiner Familie verantwortung hast.
Gut nun zu deinen Fragen:
1: Du wirst nach der Ausbildung kaum Freizeit haben. Die Ausbildung geht weiter. Es gibt genügend Lehrgänge und Fortbildungen! Ein Motto der Legion ist u.a.: „Schweiß spart Blut“. Darum wird viel geübt oder Manöver abgehalten. Außerdem wirst du als Legionär II.Klasse eh mehr zu tun bekommen als ein höherer Dienstgrad. Und ja es geht 7Tage durch. Und frei bekommst du wenn du positiv bzw. NICHT negativ auffällst.
2: wie gesagt als Belohnung wirst du auch so am Wochenende für ein paar Stunden frei bekommen. Ansonsten gibt es nur die 45Tage an dem du komplett frei hast und auch deine Familie besuchen kannst. Übrigens wird der Urlaub auch aufs Wochenende angerechnet!
3: Zum Abschluß deiner Grundausbildung kannste dir wünschen wo du hinkommst. Letzten Endes bleibt dies ein Wunsch und du wirst dort eigesetzt wo du benötigt wirst und was deinen Fähigkeiten entspricht. Heiß jetzt aber auch nicht das dein Wunsch unerfüllt bleibt.

Eine kleine Anmerkung möcht ich noch schreiben. Wenn du aufgenommen wirst dann verschreibst du dich zu 100% der Legion. Glaube nicht du bekommst frei ect. wenn was mit deiner Familie sein sollte. Die Fremdenlegion ist dann deine NEUE Familie! Es gibt kein Luxus, kein meine oder ich will… das sollte dir klar sein!

Gruß
Cali

Hallo,das mit dem normalen Dienst nach der Grundausbildung ist unterschiedlich,jenachdem wo Du hinkommst.Kann man so net beantworten.

Das mit dem Urlaub ist so,normal haste nach paar Jahren erst Anspruch,wegen desertieren am Anfang!

Wo Du hinkommst hängt davon ab für was Du geeignet bist und wo Leute gebraucht werden,kannst natürlich deinen Wunsch äussern,aber obs klappt?

Viel erfolg!

Marschier oder Krepier!!

danke, für die infos.
hat seine günde, warum ich das in betracht ziehe.
ob ich den schritt dann gehe, weiss ich noch nicht. infomiere mich gerne erstmal, bevor ich mich für was entscheide.
gruß marcel

Hallo,das mit dem normalen Dienst nach der Grundausbildung ist
unterschiedlich,jenachdem wo Du hinkommst.Kann man so net
beantworten.

Das mit dem Urlaub ist so,normal haste nach paar Jahren erst
Anspruch,wegen desertieren am Anfang!

Wo Du hinkommst hängt davon ab für was Du geeignet bist und wo
Leute gebraucht werden,kannst natürlich deinen Wunsch
äussern,aber obs klappt?

Viel erfolg!

Marschier oder Krepier!

danke für infos
danke…bin gerade

Hallo,

zunächst nochmal: die Grundausbildung ist das schlimmste was es gibt, das gibt es in keiner anderen Armee und ist mit der Bundeswehr nicht zu vergleichen.
Als mein Mann seine Grundausbildung dort hatte, haben sich von der Truppe 5 Mann umgebracht! weil sie es nicht mehr ertragen konnten.
Evt. kommst Du nach Dschibouti oder Tahiti, da gehts dann weiter: da alle geimpft werden müßen, und das Zeug sofort wirken muß, gibt es die 24 Stunden Spritzen. Während dieser 24 Stunden gibt es nichts zu essen oder zu trinken!
Urlaub ist geregelt, bekommt man auch jedes Jahr, nur man kann in der Zeit nicht nach Hause fahren.
Der Dienst unterscheidet sich sehr von dem in deutschland.
Da Du ja in Kriegsgebieten eingesetzt wirst, gibt es da keine genauen Regeln- Du bleibst ja nicht in Frankreich in der Kaserne.
Natürlich gibt es auch freie Tage und auch Ruhezeiten.
Es werden auch extra Urlaube mit dem ganzen Regiment gemacht, die nicht auf Deinen regulären Urlaub angerechnet werden.
Man hat zudem natürlich auch seinen Ausgang, nur wie wolltest Du z.B. von tahiti nach Deutschland kommen im Urlaub?
Wenn man erstmal 5 Jahre dabei war, dann kann man natürlich auch Urlaub in Deutschland machen.

Man kann sich nicht aussuchen, zu welcher Einheit man kommt, außer bei den Fallschirmspringern- das muß man dann aber extra unterschreiben. Keiner wird gezwungen, zu denen zu gehen und das zu unterschreiben.
Zu Fuß wird auch nur in Gelände gegangen, in denen keine Fahrzeuge hinkommen.
Genausowenig kannst Du Dir aussuchen, wo Du hinkommst, also in welches Land.
Wenn Du Familie hast, evt. sogar Frau/ Freundin und Kinder, würde ich zu Hause bleiben.
Keine Frau wartet 5 Jahre auf ihren Mann.
Und wenn Du mit Deinen Eltern ein gutes Verhältnis hast, würde ich denen das auch nicht antun.
Also, bitte gut überlegen, das ist für die nächsten 5 Jahre.
Liebe Grüße
Wolly

super, danke für die ganzen infos. genau das wollte ich wissen, weil es nirgends steht. dann hat es sich erledigt, auch wenn ich schon im einsatz war, und weiss wie es ist, ein halbes jahr nicht zu hause zu sein, aber 5jahre am stück ist mir dann doch zu lange.
wie gesagt, danke nochml…
mfg marcel

Hallo.
zu 1.)Bezüglich „5 Tage Woche“ ist das so, dass viele der Legionäre auch eine 6 oder 7 Tage Woche haben. Zu Beginn der Karriere stehen mehere solcher 7 Tage Wochen an, später wird es weniger. Mit später meine ich nach ca. 2 Jahren (Dienstgrad ungefähr Caporal.
Wie sieht ein „normaler“ Arbeitsalltag aus? Nachdem du die Grundi absolviert hast, wirst du in die Regimenter geschickt, wo dir regimentspezifische Spezialisierungen beigebracht werden. Ansonsten ist der Alltag je nach Regiment eintönig. Du machst eben das, was die Vorgesetzten von dir verlangen, putzen, Wäsche waschen, Wache schieben, Manöver, Comandoausbildung, Fortbildung zum KfZ-Mechatroniker, Elektriker,… . Was halt so anliegt und je nach dem, was die gerade so brauchen. Du „gehörst“ der Legion und was die sagen ist Gesetzt (überspitzt dargestellt).

zu 2.) Du hast 45 Tage Urlaub im Jahr. Richtig. Aber in den ersten 2 Jahren wirst du nicht den kompletten Urlaub nehmen können. In den ersten 2 Jahren stehen dir pro Jahr zwischen 2-3 Wochen zu. Außerdem muss Urlaub (wie in jeder Firma auch) beantragt und genehmigt werden. In der Legion macht das i.d.R. der Regimentskommandeur (Chef de Corps). Vielleicht auch (schon) der Capitaine (Kompaniechef)? Da bin ich mir nicht sicher. Auslandsurlaub(e) sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt und während des Anonymats (mit Legionsnamen, kannst du nach 2 2 Jahren ablegen)nicht gestattet. Auch im Urlaub muss man für die Legion erreichbar sein (d.h. eine Handynummer angeben, unter der man erreichbar ist). Mit anderen Worten. Wenn der Chef „nein“ sagt und dir den Urlaub nicht genemigt, dann ist das leider so. Es gibt Leute, die ihren gesamten Urlaub während ihrer Legionszeit nicht nehmen konnten. Die konnten dann halt zum Schluss ihrer Dienstzeit die Tage eher gehen (sozusagen den Resturlaub nehmen und dann Bye-bye, Legion)

zu3.) In welches Reginemt du kommst entscheidet die Legion, je nach dem, wo Bedarf besteht. Die besten 2-3 der EV (Engage Volontaire , freiwillige Bewerber. Während der Grundi bist du kein Legionär, sonder „nur“ EV) eines Grundidurchganges (25 - 30 Leute)dürfen sich aufgrund der guten Grundiergebnisse ihr Regiment aussuchen. Bist du nicht einer der besten drei gehst du in das Regiment, welches dir die Legion vorschreibt.

Das sind keine komischen Fragen, die du stellst. Besser vorher informieren. Du wirst bei Aufnahme als Unverheiratet aufgenommen (wie alle EV). Der Kontakt zu Mitgleidern der Familie ist möglich, wenn auch nicht gerade während der Grundi und auch nicht immer regelmäßig.

Hier noch eine offizielle interessante HP der Legion.
http://www.legion-recrute.com/de/?SM=0

Ich hoffe, dir alle Fragen zu deiner Zufriedenheit beantwortet zu haben.

Noch Fragen…?

Gruß

Stefan P.S: Hoffe, dich nicht durch den langen Text erschlagen zu haben. :smile:

hallo,
so, das allerwichtigste zuerst : wenn du bei der fremdenlegion genommen wirst, dann nur als ledig, also wird das für deine familie in den ersten jahren sehr schwer.

Grundausbildung dauert 4 monate, und da hast du praktisch keinen kontakt zur aussenwelt (obwohl es inzwischen leichter ist als zu meiner grundausbilding, soviel ich weiss)

nach der grundausbildung sind im prinzip wochenenden frei, ausser du hast dienst, aller möglichen art (es gibt so gut wie kein zivilpersonal in der legion, also macht ein legionär praktisch alles…), also wenn dienst angesagt ist oder du auf einer übung bist ist nicht viel übrig vom wochenende. und auf auslandsmission ist man sowieso immer im dienst.

was den urlaub angeht hat sich das anscheinend geändert, im ersten jahr 25 tage und ab dem 2ten dienstjahr 45 tage (zu meiner zeit gab es 45 tage ab dem 4ten dienstjahr), und da kann ich dir auch wieder nichts eindeutiges dazu sagen. 45 tage sind arbeitstage, also samstage, sonn- und feiertage werden nicht mit einberechnet, macht mindestens 9 wochen frei, wenn du gut mit feiertagen überbrückst kommst du leicht auf 10 wochen.
dann kommt es aber noch darauf an in welchem regiment du bist, im 1er RE (verwaltung) stehen die chancen ziemlich gut, deinen ganzen urlaub zu nehmen, im 2°REP (fallschirmjäger) würde ich sagen, du bekommst etliches weniger urlaub.

wo man hinkommt : du kannst wünsche äussern, und um so besser du in der grundausbildung abschneidest, um so eher werden deine wünsche auch berücksichtigt.

in deinem fall rate ich mindestens vom 2°REP sehr ab, sehr isoliert, sehr kontrolliert, noch weniger freiheiten als im durchschnitt, noch härter für die familie…

übersee ist auch besser wenn man etwas mehr dienst hat, also 3°REI, 13°DBLE, erst mal lassen (und DLEM sind die chancen eh sehr klein, überhaupt mal da hin zu kommen)

4°RE oder 1°RE kommst du vielleicht mal hin, aber auch etwas später

bleiben :
2°REI : infanterie
1° und 2°REG : pionniere
1°REC : panzer

und was du dann dort machst hängt vom resultat von deinen eignungstests ab.
ein spezialfall wäre zum beispiel wenn du ein instrument spielst, und freiwillig zur musik willst, kannst du dann gleich nach der grundausbildung jahrelang in aubagne machen…

jetzt hab ich so viel geschrieben, aber ich muss noch einmal betonen : wegen deiner familie würde ich es mir sehr gut und lange überlegen ob du zur legion willst, weil wenn du genommen wirst müssen die erstmal ein paar monate ohne dich auskommen.

mfg
Tom

PS : mein werdegang war Bw W15 87-88
1 semester BWL, war nichts für mich…
1990-2007 fremdenlegion, nach der grundausbildung 1°REC, dann 3°REI, 1°RE, 13°DBLE und wieder 1°RE
seit 2007 in rente

hallo und danke erstmal,das sind doch endlich mal infos die was aussagen:smile: fast alle die mir bisher was dazu gesagt haben, sagten, dass man die ersten 2jahre garnicht frei bekommt, aber wenn ich das lese,was du geschrieben hast,sieht es ja wieder anders aus.
ja, habe kinder die aber bei ihrer mutter leben. wenn das so stimmt, dass man so alle halbe jahre zu hause ist, ist es ok für mich, dass kenne ich vom bund und von den einsätzen die ich mitgemacht habe.

war 12 jahre beim bund und da bei den pionieren. habe alles, was das pioniertechnische angeht mitgenommen, mienenkampf,brücken bauen,luftbeweglichespeereinsätze,gute infantristische aussbildung u.s.w. desweiteren besitze ich so gut wie alle führerscheine, die der bund so anbietet.

und wie gesagt, im ausland war ich auch 96 sfor(bosnien)99 ifor(kosovo)02isaf, aber nur kabul. also, ich weiss wie es ist, nicht zu hause zu sein.

mein problem wird das alter sein, glaube ich,mit 35 ist man ja nicht mehr der jüngste, auch wenn ich körperlich fit bin, glaube ich zumindest:smile:…

so, sage dann nochmals danke…
gruß marcel

hallo!
super,danke:smile:das ist doch mal ausführlich. nun bin ich schlauer.
habe zu meinen fragen bisher die unterschiedlichsten antworten bekekommen.
einer sagt, man kommt die ersten 5jahre nicht nach hause, der andere sagt zwei. als ich gestern haben ne antwort gelesen habe, war das thema fl für mich erledigt, weil man mir gesagt hat, dass ich die ersten jahre nicht nach hause komme, aber das was du schreibst ist hört sich das schon wieder ganz anders an.
ich werde mir das nochmal genau überlegen, bin ja nun nicht mehr der jüngste:smile:…
nochmals danke…
mfg marcel

das alter kann durchgehen, theoretisch kannst du zur fl ab 17.5 jahren (mit erlaubnis der eltern…) bis 40 jahre.

problematisch kann sein das dir erstmal jeder depp mit 18 jahren und etwas mehr dienstgrad sagen kann was los ist… (und was dummheit angeht, dazu ein interessantes video, ist mir zwar nicht passiert, sehe ich aber als glaubhaft an : „http://www.youtube.com/user/hugglebear69#p/c/EC83EB9…“ )

wenn du körperlich fit bist wirst du genommen werden schon rein wegen deiner erfahrung (glaub ich jedenfalls)

wobei bei dir die wahrscheinlichkeit hoch ist, das du in ein pionnierregiment kommst…

tip : die auslese ist schon etwas hart, aber die legion hat auch quotas zum rekrutieren, also wenn im dezember das jahresquota noch nicht erfüllt ist, ist es viel leichter reinzukommen. (eine andere zeit wo jeder reinkommt, ist in aubagne kurz vor camerone, 30. april, das ist so 1-2 wochen sklavenarbeit für camerone, kaserne blitzblank putzen usw, und hinterher werden die meisten ‚nicht‘ angenommen…)

viel glück, falls du denn hin willst

mfg
Tom

schön gelacht bei dem video.
ich hätte da noch eine frage. sollte man vorher alles geregelt haben, oder hat man nachdem man den test bestanden hat noch eine chance nach hause zu kommen um die sachen,die wichtig sind zu erledigen.
ich bedanke mich nochmal für deine ausführlichen infos.
das hat mir sehr geholfen bei meiner entscheidung.

mfg marcel

sobald du beim rekrutierungsbüro durch die tür bist, gibt es im prinzip keinen kontakt zur aussenwelt mehr, fühestens wieder wenn du in der grundausbildung bist, wo es jedoch noch selten ist und eher schwer. nach der grundausbildung ist es dann jedoch kein problem mehr. so langsam zieht auch die legion nach bei kommunikationstechniken, z.b. waren handys jahrelang verboten oder die benutzung streng überwacht, heutzutage ist das eigentlich kein problem mehr (ausser im 2°REP…)

„sachen, die wichtig sind, erledigen“ : wenn dir etwas sehr wichtig ist, würde ich es vorher erledigen. aus sicht der fl fängst du ein neues leben an, und alles, was vorher war, gibt es eigentlich nicht mehr, also ist es auch nicht wichtig.

mfg
Tom

danke, habe nur gefragt, weil wenn man voher alles auf null fährt (wohnung, auto weg u.s.w.)dann doch nicht genommen wird, dann steht man da.
werde mich dann mal vobereiten, und dann wohl zum 01.01 nach straßburg fahren.
oh man, dass kann was werden:smile:…
nochmals danke für die ganzen infos, hat mir sehr geholfen bei der entscheiung.

p.s. die ganzen repotagen über die fl, kann man das für bare münze nehmen, was die da sager, oder ist das alles quatsch?

mfg marcel

Hi.
Kenst du die Seite „www.Lalegion.de“? Das ist eine - oder besser gesagt - DIE deutschsprachige Seite über die Legion. Mitglieder des Forums sind ehem. Legionäre, aktive Legionäre, Sympathisanten und einfach Leute, die sich für die Legion interessieren. Dort hast du Infos aus ersten Hand. Außerdem hat die Seite ein leistungsstarke Suchfunktion.
Unter uns Forumsmitgleidern ist auch ein aktiver Legionär, der im Sommer nach zweijährigem Aufenthalt aus franz. Gyuana wieder nach Frankreich kam. Er engegierte mit 37 Jahren (2005. Sein Vertrag geht noch bis 2013).

Also, ich empfehle dir dich auf LaLegion zu registrieren und diesen Link http://www.lalegion.ch/viewtopic.php?f=2&t=1792
anzuklicken.
Gruß

Stefan

danke, habe nur gefragt, weil wenn man voher alles auf null
fährt (wohnung, auto weg u.s.w.)dann doch nicht genommen wird,
dann steht man da.
werde mich dann mal vobereiten, und dann wohl zum 01.01 nach
straßburg fahren.
oh man, dass kann was werden:smile:…
nochmals danke für die ganzen infos, hat mir sehr geholfen bei
der entscheiung.

viel glück

p.s. die ganzen repotagen über die fl, kann man das für bare
münze nehmen, was die da sager, oder ist das alles quatsch?

kommt auf die reportage an, denk ich, im Focus hatte ich mal vor Jahren eine reportage gelesen, das war praktisch von vorne bis hinten unsinn, gerade mal im net gesucht, das da „http://www.reportagen-archiv.com/2009/03/03/dmax-die…“ schaut nicht schlecht aus, vielleicht ein bischen überzogen. viele reportagen sind über das 2°REP odere das 3°REI, aber da ist ja auch nicht jeder, und auch wenn du dort bist, du spielst nicht 7 tage in der woche 24 stunden am tag held… ab und zu muss auch mal ruhe sein :wink:

hallo!
super seite, schön ausführlich erklärt. habe meine entscheidung getroffen und werde im 01/11 nach straßburg fahren.werde ja sehen, ob sie mich nehmen:smile:…
nochmals vielen dank…
mfg marcel

danke nochmal für die ganzen hilfreichen infos. werde mich anfang des jahres da mal hinbewegen. mehr als nein sagen können sie ja nicht:smile:
mfg marcel

Hallo
ich muss dir sagen wenn du Familie hast dann solltest du dir diesen Schritt noch einmal überlegen, da du die ersten Jahre keinen Kontakt zu deiner Familie haben kannst. Das ist nicht ein einfacher Job wo man jährlichen Urlaub bekommt usw.
mfg