Was passiert wenn ich eine Zeichnung ohne Toleranzen bzw. ohne
Allgemeintoleranzen in eine Fertigung gebe.
Dann hast du wegen fehlender Angabe schlechte Karten im Problemfall:wink:
Wie werdeb die Nennmaße toleriert? Gibt es hier eine Norm
hierfür?
In der DIN ISO 2768-1 ist nichts beschrieben.
In dem Schriftfeld einer Werkstattzeichnung sollte der Hinweis stehen.
Maße ohne Toleranzangabe nach DIN 7169 fein (mittel oder grob).
Ob diese „alte“ DIN heute noch so gilt, weiß ich nicht genau.
Von wo weiss ich nachher auf welche Toleranzklasse (sehr fein,
fein,mittel…) die Maße zu prüfen sind.
Wenn du es nicht selbst vorgibst, wirst du es vllt. auch hinterher immer noch nicht wissen.
Was passiert wenn ich eine Zeichnung ohne Toleranzen bzw. ohne
Allgemeintoleranzen in eine Fertigung gebe.
ich kann Dir sagen was in unserer Werkstatt passiert.
So Du anwesend bist, kriegst Du die Zeichnung um die Ohren gehauen, wurde sie zugeschickt landet sie entweder im Altpapier (wenn der Werkstattmeister mies drauf ist) oder Du kriegst sie mit entsprechendem Kommentar zurück.
So Du anwesend bist, kriegst Du die Zeichnung um die Ohren
gehauen, wurde sie zugeschickt landet sie entweder im
Altpapier (wenn der Werkstattmeister mies drauf ist) oder Du
kriegst sie mit entsprechendem Kommentar zurück.
So er eine Zeichnung z. B. über Brennteile gemacht hat, wird der Werkstattmeister wohl seine Flossen ruhig halten:wink: