Allianz auslandskrankenversicherung ohne gesetzlic

Kann ich eine Auslandskrankenversicherung abschließen, ohne dass ich gesetzlich
oder privat versichert bin?

Hintergrund: Meine Freundin kommt aus Griechenland, die dortige Versicherung lief
gerade ab. In Deutschland ist sie (noch) nicht versichert, der Antrag ist aber gestellt.
Wir verreisen jetzt und wollten gerne wissen, ob die Auslandskrankenversicherung
für die Reise ausreichend ist, obwohl sie sonst nicht versichert ist.

Auf der Allianz HP finde ich:
Wer kann sich versichern?
Der Tarif R 30 richtet sich an alle privat oder gesetzlich Krankenversicherten unter
70 Jahren.
Das heißt, sie müsste privat oder gesetzlich versichert sein. Stimmt das?

Vorab vielen Dank!

Entscheidend beim Vertragsabschluss ist für Sie, das
Sie dieses vor Reiseantritt erledigen und eine deutsche Wohnanschrift haben. Wenn Sie dann nach Deutschland wieder zurückkehren, muss Ihr letzter Krankenversicherer Sie wieder aufnehmen.

Damit ist jedoch Ihre grichische Freundin über Deutschland nicht versicherungsfähig. Sie können max.
eine Incoming Krankenversicherung für Sie abschließen. Diese gilt dann für Deutschland und EU Länder
http://www.secure-travel.de/auslandskrankenversicher…
Jetzt weiss ich natürlich nicht, in welches Land Sie nun gemeinsam reisen wollen.

Volker Drescher

Entscheidend beim Vertragsabschluss ist für Sie, das
Sie dieses vor Reiseantritt erledigen und eine deutsche
Wohnanschrift haben. Wenn Sie dann nach Deutschland wieder
zurückkehren, muss Ihr letzter Krankenversicherer Sie wieder
aufnehmen.

Damit ist jedoch Ihre grichische Freundin über Deutschland
nicht versicherungsfähig. Sie können max.
eine Incoming Krankenversicherung für Sie abschließen. Diese
gilt dann für Deutschland und EU Länder
http://www.secure-

travel.de/auslandskrankenversicherung/auslandskrankenversicherung-incoming-
guest.php

Jetzt weiss ich natürlich nicht, in welches Land Sie nun
gemeinsam reisen wollen.

Volker Drescher

Oh, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!!!

Sie ist hat nen deutschen Wohnsitz und wird hoffentlich sehr bald auch gesetzlich
versichert sein. Der Antrag ist nur noch nicht vollständig bearbeitet. Ich hatte für
sie schon vor einem Jahr die Auslandsversicherung abgeschlossen. Nun wollen wir
für 2 Wochen in die USA. Spätestens danach sollte die deutsche gesetzliche (TK)
am Laufen sein, denke ich.

vg,
Claus Dunkel