ALLIGATOR Blitzventil UNIVERSAL auf Sclaverand

Hi,
hat jemand Erfahrung mit dem ersetzen eines Sclaverand-Ventils mit dem „ALLIGATOR Blitzventil UNIVERSAL“?
Das Sclaverand muss jetzt endlich weg. Geht das so einfach wie es klingt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradventil#Blitzvent…
Ich habe ein Stadtrad, also keine „Rennbereifung“ sondern breiter.

Grüße,
J~

Hallo.
Habe ich bereits ca. 10 Mal verkauft und keine negative Rückmeldung erhalten.
Grundbedingung ist allerdings dass Du SV Schläuche hast bei denen das Ventil ausschraubbar ist. Bei guten Schläuchen Schwalbe z. B. ist dass so. Bei Billigware, wie sie als Erstausrüstung oft verbaut sind, kann man die Ventile nicht ausschrauben.
Also vorher prüfen!
Gruß Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Grundbedingung ist allerdings dass Du SV Schläuche hast bei
denen das Ventil ausschraubbar ist.

danke für den Hinweis, dachte die wären alle gleich. Habe nun noch mal nachgeschaut und wie es aussieht, sind meine nicht schraubbar ;(
Mal sehen ob ich mir dann lieber neue Schläuche aufziehe oder ob ich mir zwei Autoventiladapter mit Schraubensicherungslack dranklebe…

Grüße,
J~

Hi,

Grundbedingung ist allerdings dass Du SV Schläuche hast bei
denen das Ventil ausschraubbar ist.

danke für den Hinweis, dachte die wären alle gleich. Habe nun
noch mal nachgeschaut und wie es aussieht, sind meine nicht
schraubbar ;(
Mal sehen ob ich mir dann lieber neue Schläuche aufziehe oder
ob ich mir zwei Autoventiladapter mit Schraubensicherungslack
dranklebe…

Hallo.
Da solltest Du aber bedenken dass Du die SV Ventile dann immer offen lassen musst. Bei hohem Luftdruck sollte das kein Problem sein. Da reicht wahrscheinlich der Anpressdruck aus dem Schlauch um die Dichtung ordentlich zuzupressen, bei niedrigem oder fallenden Luftdruck kann es aber sein dass dann Luft entweicht.
Gruß Gerald

Grüße,
J~

warum?

Mal sehen ob ich mir dann lieber neue Schläuche aufziehe oder
ob ich mir zwei Autoventiladapter mit Schraubensicherungslack
dranklebe…

schraube den adapter nur zum pumpen auf,
danach wieder runter und sclaverand wieder zu.
dann brauchst du auch nur einen adapter und nicht zwei.
drauflassen hat keinen sinn. die zehn sekunden zum
draufschrauben sind sicher kein kriterium für dich.

meinen adapter hab’ ich immer im portemonaie beim kleingeld und wenn
ich eine tanke seh’ und zeit und lust habe, prüfe ich
meinen reifendruck.

beim schlauchwechsel auf blitz beachte, dass das loch in der
felge für den ventilschaft evtl nicht gross genug ist für blitz-ventil
(und damit auch auto-ventil). schon oft erlebt. dann müsstest du dieses loch aufbohren.

dies ist MEISTENS unkritisch aber kräftiger macht es deine felge
auf keinen fall.

mein tip, spare mühe und geld, kauf dir EINEN (oder auch mehr)
adapter. damit dürfte dein sclaverand-problem gelöst sein: das aufpumpen,
was sonst.

gruss und guten ritt
pedro