Guten Tag,
auch wenn die Frage eigentlich bezüglich Werkstoffkunde ist, hoffe ich Ihr könnt mir helfen.
Ich weiß das Allotropie bedeutet, dass ein Material mehrere Strukturformen bei gleichem Aggregatszustand hat (Temperaturabhängig).
Für Polymorphie hab ich folgende Definition: Ein Werkstoff mit mehreren Erscheinungsformen. Gleiche Atome aber unterschiedliche räumliche Anordung.
Wo ist jetzt genau der Unterschied der beiden?
MfG Sirhc