Allwetterreifen oder Winterreifen?

Hallo in die WWW-Expertenrunde

Bei mir steht bald wieder für meinen PKW ein Reifenwechsel an. Da ich nicht sehr viel reise und eigentlich nur Kurzstrecken fahre finde ich den Aufwand ständig die Reifen zu wechseln einfach viel zu hoch.
Kann ich im Sommer auch mit Winterreifen fahren, welche nachteile ergeben sich und welche Vor- bzw. Nachteile haben Ganzjahresreifen?

Vielen Dank für die Hilfe

Hallo!
Natürlich können Sie im Sommer auch Winterreifen fahren. Sie müssen jedochdamitrechnen dass der Reifenverschleiß etwas höher ist, was jedoch kaum ins Gewicht fällt da Sie bei wenig Fahrkilometern die Reifen ohnehin wegen des Alters tauschen müssen. Mit Allwetterreifen fahren Sie zwar im Sommer einigermaßen gut, im Winter haben Sie dann einen Reifen der besser ist als ein Sommerreifen aber noch lange keinen Winterreifen ersetzt. Ich würde bei wenig Fahrkilometern ganzjährig einen Winterreifen fahren, hier jedoch dann einen nehmen der für mindestens 190 kmh ausgelegt ist.
M f G
R. G.

Hallo, also bei Kurzstreckenfahrten kann man in jedem Fall auch auf Ganzjahresreifen gehen, das ist generell kein Problem.

Mit Winterreifen würde ich im Sommer nicht fahren. Das hat den Grund, das Winterreifen dafür konzipiert sind, auf kalten Bodenverhältnissen und Schnee optimale Bodenhaftung zu garantieren. Im Gegensatz zu Sommerrreifen, die vom Profil und der Gummimischung her, für warme Bodenhaftung und Wasserverdrängung (regennasse Fahrbahn) gemacht sind. Mit anderen Worten: ein Winterreifen garantiert im Sommer nicht die optimalen Haftungsbedingungen wie ein Sommerreifen und fährt sich auf Asphalt auch viel schneller ab als ein Sommerreifen.

Ganzjahresreifen sind eine gute Alternative.Sie vereinen die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen. Diese Reifen haben allerdings den „Nachteil“ das sie bei geschlossener Schneedecke im Winter nicht den selben Grip haben, wie spezielle Winterreifen. Wer also im Winter häufig bei ungeräumten Straßen fahren muß, sollte da auf sicherheitshalber Winterreifen gehen.

Wer aber dieses Problem nicht hat, und hauptsächlich Kurzstrecken fährt, kann auf Ganzjahresreifen problemlos zurückgreifen.

Ich hoffe geholfen zu haben, viele Grüße und gute Fahrt

hallo, ichmöchte zuerst mal einen auszug aus dem Gesetz/Verordnung bringen:
Als Reifen im Sinne der Verordnung gelten neben den ausdrücklich erwähnten M+S-Reifen auch die so genannten Ganzjahresreifen (Quelle: Pressemitteilung des Bundes-Verkehrsministeriums* vom 26.11.2010). Man erkennt geeignete Winterreifen am kleinen Schneeflocken-Symbol auf der Seitenwand.>>>>
Soweit so Gut?
Ein Ganzjahresreifen wird, techn. gesehen, immer nur ein Kompromiss zum M+S-Reifen bleiben.
Ganz klar Du kannst auch im Sommer M+S-Reifen fahren.
Der Verschleiss wird bestimmt größer sein als bei Sommerreifen, das sog. Fahr- bzw. Bremsverhalten wird schlechter sein und auch der Spritvcerbrauch ist mit MS-reifen höher. Ganzjahresreifen sind teurer als Sommerreifen.
Gruss

Allwetterreifen sind im Winter nicht so gut wie Winterreifen und auch nicht so gut wie die Sommerreifen im Sommer.

Winterreifen im Sommereinsatz:

  • extrem hoher Verschleiss
  • Reduziertes Grippverhalten in Kurven
  • sehr hoher Bremsweg

Welche Temp herschen bei dir? auf welcher meereshöhe lebst du? respektiv wo genau

Im Grunde genommen ist der Satz zu beachten: Bei Bremsen und Reifen spart man nicht :wink: