Aloë aristata vermehren

Hallo an alle.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…

Ich habe seit ca. 1em Jahr eine Aloë aristata die soweit eigentlich immer schön gewachsen ist, manchmal sind die äußeren „Blatter“ abgestorben aber nach entfernen passte wieder alles. Nun ist mir leider der mittlere Teil der Pflanze unproportional schnell und schmal nach oben gewachsen wobei ihr „Stamm“ dabei sehr dünn wurde. Einmal falsch anfassen und schon war sie oben abgebrochen…
Nun meine Frage, wie kann ich die noch retten?
Soll ich den Unteren „Kelch“ jetzt einfach weiterwachsen lassen (geht das?) oder kann ich das abgebrochene Mittelteil umpflanzen, und wenn ja wie?

danke mfg Wolvo

Hallo Wolvo,

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…

Ich habe seit ca. 1em Jahr eine Aloë aristata die soweit
eigentlich immer schön gewachsen ist, manchmal sind die
äußeren „Blatter“ abgestorben aber nach entfernen passte
wieder alles. Nun ist mir leider der mittlere Teil der Pflanze
unproportional schnell und schmal nach oben gewachsen wobei
ihr „Stamm“ dabei sehr dünn wurde. Einmal falsch anfassen und
schon war sie oben abgebrochen…

kann passieren …

Nun meine Frage, wie kann ich die noch retten?
Soll ich den Unteren „Kelch“ jetzt einfach weiterwachsen
lassen (geht das?) oder kann ich das abgebrochene Mittelteil
umpflanzen, und wenn ja wie?

der untere Teil kann ohne den oberen nichts.

ob der obere ohne Wurzelansatz noch will - offen gestanden, Du fragst mich etwas zu früh.
Ich hatte nach einem ähnlich gelagerten Unfall mit Aloe (vermutlich haworthii) - abfaulen, weil nach dem nassen letzten Sommer im Freien zu viel Wasser abgekriegt - seit etwa Oktober zwei Schöpfe im Wintergarten auf der Fliesenumrandung des Beets liegen.

Beide haben inzwischen je eine dünne Fadenwurzel entwickelt. Gestern habe ich sie probehalber in Erde gesetzt. Mal sehen, was wird.

und ob es sich bei a. aristata auch so verhält?
Die a. haworthii ist wie Unkraut.

viele grüße
Geli

Es ist mir noch nie in dieser

danke mfg Wolvo

Danke
Hallo.

Danke vielmals für deine Antwort.
Habe sie jetzt erst mal trocken gestellt und schaue wie sie sich entwickelt, dann vielleicht mal einsetzen, danke :smile:

lg W