Hallo, ich habe eine Aloe Vera umgetopft und sie dann nach draussen gesetzt. Die Sonne bekommt ihr leider nicht so gut, die obersten Blätter hängen schon habe ihr schon 1,5L Wasser gegeben. Was mich am meisten besorgt sind grüne flecken als hätte man zu fest gedrückt oder so.
Hat schon einer so einen fall gehabt, was kann ich tun?
Hallo,
ich habe eine Aloe Vera umgetopft und sie dann nach
draussen gesetzt. Die Sonne bekommt ihr leider nicht so gut,
draußen setzen heißt bei allen vorher im Haus (auch Wintergarten)
gehaltenen Pflanzen: IN DEN SCHATTEN MIT DEM PATIENTEN!
Sonne darf erst nach ungefähr 8 - 10 Tagen, und am besten fängt
man bei Regenwetter damit an
die obersten Blätter hängen schon habe ihr schon 1,5L Wasser
gegeben.
bitte Aloe vera nicht ersäufen!
Meine verbringen den Sommer im Freien ohne Untersetzer und werden
IGNORIERT! Aloe Vera ist eine Halbwüstenpflanze.
Mitteleuropa ist für die das, was für Dich ein Sumpfgebiet wäre
Was mich am meisten besorgt sind grüne flecken als
hätte man zu fest gedrückt oder so.
bei zu viel Wasser und zu fetter(=gedüngter Erde) werden die Blätter gerne spundig und weich. Nimm als Substrat mindestens Kakteenerde. Besser ist eine Mischung aus Erde, Sand und Kies oder Splitt. Such Dir mal im Internet ein Bild von einer Aloe vera-Plantage und schau Dir den Boden an. Das sieht alles ziemlich mager und staubig aus.
Hat schon einer so einen fall gehabt, was kann ich tun?
siehe weiter oben im Text.
Tröste Dich, meine erste Aloe vera sieht auch nicht viel besser aus, als Deine Beschreibung. Ich hatte und habe zwar andere Aloen und mit denen nie Schwierigkeiten, aber was falsch gepflegt wurde, wird eben nicht wieder lehrbuchmäßig. Dafür kommen die Kindel der Pflanze und ich jetzt sehr gut klar.
viele grüße
Geli