Alpenvergletscherung

Im Postglazial soll es mal eine Warmphase gegeben haben in der sämtliches Eis der Alpen abgeschmolzen war. Demnach hätten wir gegenwärtig eine Säkundärvereisung. Was ist davon zu halten?
Mit Gruß an die Runde, Alexander

Im Postglazial soll es mal eine Warmphase gegeben haben in der
sämtliches Eis der Alpen abgeschmolzen war. Demnach hätten wir
gegenwärtig eine Säkundärvereisung. Was ist davon zu halten?
Mit Gruß an die Runde, Alexander

Dazu kann ich mangels Kenntnisse nichts schreiben. Aber ich empfehle den aktuellen Spiegel zu kaufen, denn wird eine umfangreiche Studie über den Schwund der Gletscher in den Alpen referiert. Übrigens, dieser Schwund ist schon lange bekannt, doch hat keiner so recht die Einsicht gewonnen, daß dies ggf. bedrohlich für uns sein kann (Anzucht von Orangen auf dem Mont Blanc?). Anfang der 80er Jahre war ich mal auf einem einschlägigen Seminar des Bayer. VHS-Verbandes auf einer österr. Alpenhütte. Dort wurde uns das, was derzeit in den Bergen abläuft ganz genau vorhergesagt.