Die o.a. Heizkreispumpe tat von einem Tag auf den anderen nicht mehr ihren Dienst. Beim Zerlegen macht der Motor guten Eindruck, ist ohne mechan. Widerstand drehbar, die elektrischen Widerstandswerte scheinen alle ok. Aber auf der Platine sieht ein dreibeiniges 5mm IC (Dioden, FET ?) überhitzt aus.
Was könnte man als gut ausgestatteter Elektroniker da noch prüfen
Gibt es evtl. Ersatzplatine(zu vernünftigen Preis)?
Ebenfalls ohne Gruß und Anrede
Gibt es evtl. Ersatzplatine(zu vernünftigen Preis)?
Eher nicht! Telefonische Nachfragen bei Händlern (u. Herstellern) ergeben häufig, dass die komplette Pumpe günstiger zu bekommen wäre als eine neue Platine. Warum? Warscheinlich weil es für den Hersteller und den Fachbetrieb einfacher ist und geringeren Zeitaufwand bei höherem Verdienst verspricht und letztlich auch dem Kunden weniger Geld kostet
Aber jemand der Kenntnisse hat und zudem noch gut ausgestattet ist, ist evtl. doch in der Lage das defekte Bauteil zu erkennen und kostengünstig zu ersetzen. Vor allem, wenn der Faktor „Zeit“ wegfällt.