Alpha-n Regelung Drosselklappe. Welche Formel zur Berechnung der Luftmenge?

Hallo,

bei der Alpha-N Regelung von Motorsteuerungen wird die angesaugte Luftmenge aus der Drosselklappenstellung(Winkel Alpha), Drehzahl und Temperatur der angesaugten Luft berechnet.

In jeder Literatur finde ich diese Ausführungen doch wie ist nun die genaue Formel, wie die Luftmenge daraus errechnet wird?

Hallo,
das duerfte nicht so einfach sein.
Zuerst wuerde ich statt larifari Luftmenge mal unterscheiden nach Volumen oder Masse.
Dann kommt es auf den Durchmesser des Luftkanals an. In der Summe seiner Querschnitte, nicht nur des geringsten Querschnittes. Ausserdem kommen Verwirbelungen an den Kanten auf.
Irgendwelche Formeln soll mal ein Herr Bernulli zu dem Themenbereich aufgestellt haben.
Nimm doch „einfach“ Deine Drosselklappe und messe die „Luftmenge“ auf einem geeigneten Pruefplatz.
Gruss Helmut

Hallo,

in einfacher Form kann man das auch ohne Bernoulli, Euler oder Navier-Stokes ermitteln, wenn man anhand des Hubraums die angesaugte Luftmenge über der Drehzahl bestimmt und damit die erforderliche Kraftstoffzumessung ermittelt. Wie bereits erwähnt, wird das in der Realität nicht so linear erfolgen wie in der Rechnung angenommen.

Gruß
hps

… oh, da war noch die Drossel! Dann musst Du doch einen dieser Herren bemühen!

Gruß
hps

Danke für die Ansätze,

mein Ansatz war folgender:

ich hätte gerne den Luftmassenstrom. Einen Massenstrom erhält mit einer Masse pro Zeiteinheit. In diesem Fall also: Massenstrom= Dichte*Volumen*Drehzahl*1/2(durch 2 aufgrund des 4.Takters)

In der vereinfachten Theorie würde das ganze mit einem Faktor multipliziert werden, welcher die Stellung der Drosselklappe angibt. Ich schließe jetzt mal die angesprochenen Strömungsverluste aus, da es wirklich rein Theoretisch ist und vereinfacht ist.

Ich weiß das in der Wirklichkeit alles durch Kennfelder vorprogrammiert ist und da nichts mehr gerechnet wird aber könnte man vereinfacht so rangehen?