Alpha-Trimmung des arithemtischen Mittels

Hallo,
kann mir jemand erklären, wie man die Alpha-Trimmung beim arithemtischen Mittel durchführt? Ich nehme ja Alpha-% der größten und kleinsten Beobachtungen aus dem Datensatz, nachdem ich diesen geordnet habe, aber 5% sind ja zB nicht immer genau alle Werte des ersten und letzten Platzierungsindex, oder?
Und rechne ich dann ganz normal mit der Formel für das arithmetische Mittel?

Ich habe hier die Formel:
1/(n-2g) * Summe x(j) von g+1 bis n-g, ist diese richtig? Ich verstehe diese Formel nicht wirklich, wir haben nie damit gerechnet.

Danke sehr!

Hi Fragewurm,

du rechnest die entsprechenden Quantile aus und nimmst alle Werte dazwischen (inclisive der Quartile selbst), rechnest den Mittelwert - fertig.

Ich habe hier die Formel:
1/(n-2g) * Summe x(j) von g+1 bis n-g, ist diese richtig? Ich
verstehe diese Formel nicht wirklich, wir haben nie damit gerechnet.

wenn g die Azbahl der Werte der geordneten Stichprobe sind, die dem unteren alpha/2-Quantil entsprechen und n die Stichprobengröße ist, dann passt es.

Grüße,
JPL