Alpina Farbe wie Grießbrei

Hi,

habe schon mehrfach problemlos Alpina Farbe gekauft. Selbst wenn die Farbe vom Stehen etwas am Klumpen war, mit Wasser aufgießen, bekam ich die immer wieder flüssig.

Doch nun ist es anders. Die Farbpartikel haben sich vom Wasser getrennt. Das erinnert mehr an Käse(lake) oder Grießbrei. Bei einer Farbe versuchte ich diese wieder flüssig zu bekommen. Der Holzstab brach mehrfach ab.

Hat wer einen Idee woran das liegen kann? Wie könnte ich die Farbe wieder flüssig bekommen? Hätte ich dafür ein eigenes Rührgerät, würde ich das probieren.

Ciao,
Romana

Hallo!
Wenn die Farbe sich nicht mehr richtig Aufrühren
lässt könnte es sein das der Eimer Frost mitbekommen hat
ich gehe mal davon aus das es sich um ein neues Gebinde (Eimer)
handelt, wenn nicht könnte es auch sein das die Farbe Fachlich
gesprochen umgekippt ist würde aber auch bedeuten das sie Unerträglich
stinken würde.

Sepp.

Wenn die Farbe sich nicht mehr richtig Aufrühren
lässt könnte es sein das der Eimer Frost mitbekommen hat

Das ist richtig.

Interessant zu wissen: http://www.helpster.de/dispersionsfarben-richtig-ver…

Im übrigen ist anstreichen und lackieren nicht so einfach wie sich das so mancher gemeine Mensch vorstellt.

Dazu gibt es sogar einen eigenen Studiengang an mehreren Fachhochschulen und an einer Universität in Deutschland.

1 Like

Hi Sepp,

der Händler meinte, zwei von ca. fünfzig verkauften Farben hätten dasselbe Problem. Gleichzeitig meinte er auch, dass er die im Shop noch angebotene Ware hätte schon längst rausnehmen wollen. Ging doch mehr Farbe kaputt?

Wie dem auch sei, ich soll Ersatz erhalten. Als Tipp im Internet fand ich noch, dass man die Farbe durch ein Sieb oder Feinstrumpfhosen streichen / drücken kann, wodurch sich die Klumpen auflösen sollen.

Nein, stinkend bzw. übel riechend ist die Farbe nicht.

In einem 2,5 l Gebinde war nur die Farbe fast ein einziger Klumpen. Ich mass ca. 250 ml ab und bohrte einen Holzstab durch den Klumpen, der dann mehrfach abbrach.

Ob ich mir das mit dem Sieben antun soll? Hmm. Das Sieb ist dann jedenfalls auch nicht mehr für die Küche zu verwenden, und was ist teurer, Zeitaufwand und Sieb, oder neues Gebinde?

Ich warte mal den Ersatz ab.

Ciao,
Romana