Hallo ,
moin, mich wundert das gar nicht.
Warum wundert es dich nicht. Ist es bei allen Kindern so, dass
sie nach einem Monsterbuch Alpträume haben? Dann müssten ja
alle Monsterbücher mit einer Altersfreigabe versehen sein.
Lies bitte richtig!!
schau mal bitte nach. Bücher für Kinder sind mit Empfehlungen zum Alter meistens ausgezeichnet.
na, dann muß er doch glauben, dass es tatsächlich dieses
Ungeheuer gibt.
Suppe mußte jetzt selbst wieder auslöffeln.
Biste du sicher, dass es an dem Buch lag oder läuft der
Fernseher den ganzen Tag? Ich finde schon manche Kindersendung
horrormäßig.
Warum vermutest du das?
auch hier bitte richtig lesen. Ich habe nix vermutet sondern eien Frage gestellt.
Denkst du nicht das Eltern die
Gespenster fangen auch auf die Idee kommen den Fernsehkonsum
eines dreijährigen zu kontrollieren?
dazu kann ich dir nix sagen weil ich diese Eletrn, denen du das unterstellst nicht kennen.
Kinder haben aus den unterschielichsten Gründen Alpträume, ein
Besuch im Aquarium oder Zoo kann schon genügen. Es gibt Kinder
die haben Angst vor Clowns oder vor Maikäfer usw. Man kann
sie nicht vor allem fern halten.
ja, richtig. es gibt Kinder mit ganz unterschiedlicher Auffassungsgabe und Vorstellungskräften.
Bücher wie das Traumfresserchen, oder - Das allerkleinste
Nachtgespenst- können helfen. Gemeinsam abends im Zimmer alles
Ecken und Schränke kontrollieren. Das Monster aufmalen und ins
lächerliche ziehen. z.B. das gemalte Monster bekommt einen
großen Mund, oder Pickel im Gesicht usw…
Für das Kind da sein, ist wichtig. Das Kind sollte wissen,
dass kommen kann wenn es Angst hat und nicht alleine gelassen
wird. Die Ängste sind real auch wenn die Ursachen es nicht
sind.
Man muss halt aufpassen das es nicht zur Masche wird, das
merkt man nicht unbedingt. Darum dem Kind klar machen, dass es
die Monster usw. nur alleine vertreiben kann. Das Kind
stärken. Was macht das Monster im Traum - wie kann das Kind im
Traum reagieren um das Monster zu besiegen. Das kann es üben.
ZB. Monster erschrecken übern. Wenn man das oft bespricht kann
es in den Traum einfließen. Aber mit 3 Jahren ist es sehr
schwer damit umzugehen. Es kann Jahre dauern bis die Alpträume
verschwinden. Kopf hoch. Mit der Pubertät wird es bestimmt
besser. Das geht schneller als man denkt.
na, dann wollen wir mal hoffen, dass diese Kinder bis zur Pubertät wenigstens die Grundschule unbeschadet geschafft haben und nicht nur nach Monstern suchen.
Meine Meinung ist und bleibt, je mehr Eltern ihren Kindern monstermäßig irgendwas vormachen desto eher glauben die Kleinen daran, dass es tatsächlich solche Monster gibt.
Und ich bin absolut sicher, das auch schon ein dreijähriges Kind Phantasie hat und eigenständig denken kann.
seute, monsterfrei