Als 18 J. Schülerin ausziehen. Gibts Unterstüzung?

Hallo Leute,
Ich möchte gerne in nächster Zeit aus familiären gründen von zuhause ausziehen. Mit meinen Freund zusammen.
Ich bin 18 Jahre alt und mache grade mein Fachabi, 11 Klasse. Nebenbei gehe ich arbeiten und bekomme ca 200 euro.
Mein Freund,21, ist festeingestellt.
Ich habe vor kurzem einen Bafög antrag gestellt, der wurde abgelehnt. Liegt das daran das ich noch bei meiner mutter wohne? Würde ich bafög bekommen wenn ich ausziehe?
Oder würde ich sonst irgendwie unterstützt werden, abgesehen von meinen eltern (kindergeld…) ??
Liebe Grüße

hallo es fehlen einige infos, um dir antworten zu können.
Was passiert nach dem fachabi? Job oder studieren?
Wenn du mit deinem freund zusammen wohnst, werden beide einkommen berücksichtigt, nicht vergessen.
Um kindergeld zu bekommen, darfst du nicht über eine einkommensgrenze kommen. Den genauen betrag kann ich dir im moment nicht sagen, aber die kindergeldstelle
weiss darüber bescheid, oder im netz steht alles dazu.
Solange du noch keine 1. ausbildung hast, sind deine eltern unterhaltsverpflichtet !!!
lg roswitha

hallo ,

bafög wurde abgelehnt da du noch zur schule gehst …bafög wird nur gezahlt wenn du ein berufsausbildung machst …

unterstützung bekommst du von den ämtern leider keine …

wenn du allerdings mit deinem freund zusammen ziehen willst und er eine eigene wohnung angemietet hat dann kann er wohngeld beantragen und er müsste dich dann als haushaltsmitglied angeben !

lieben gruss nancy

Hallo,
wenn Du auf der BOS in Bayern dein Fachabi nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung oder nach 6 Jähriger Berufserfahrung machst, bist Du Schülerbafoeg berechtigt. Da dein Antrag abgelehnt wurde, ist dies wohl nicht der Fall.

Ansich kann man neben dem Bafoeg auch Wohngeld auf der Stadtverwaltung beantragen.
Greift das Bafoegamt nicht, sind deine Eltern unterhaltspflichtig.
Bei Erhalt des BAfoegs kannst Du pro Jahr 4800 € verdienen. Wenn Du ausziehst, erhöht sich der Bafoeggrundbedarf. Allerdings kommt das bei Schülern nur in Frage, wenn ein Umzug aus geografischen Gründen notwendig ist. Also nicht, wenn familiäre Hintergründe bestehen.

Viel Erfolg!

Ich möchte gerne in nächster Zeit aus familiären gründen von
zuhause ausziehen. Mit meinen Freund zusammen.
Ich bin 18 Jahre alt und mache grade mein Fachabi, 11 Klasse.
Nebenbei gehe ich arbeiten und bekomme ca 200 euro.
Mein Freund,21, ist festeingestellt.
Ich habe vor kurzem einen Bafög antrag gestellt, der wurde
abgelehnt. Liegt das daran das ich noch bei meiner mutter
wohne? Würde ich bafög bekommen wenn ich ausziehe?
Oder würde ich sonst irgendwie unterstützt werden, abgesehen
von meinen eltern (kindergeld…) ??
Liebe Grüße

Kann ich nichts zu sagen.

weiß ich nicht.

Gruß, Sabine

Mir ist noch etwas eingefallen. Du könntest Widerspruch gegen den Bafög- bescheid einlegen,
(mit Begründung, dann müssen die begründen, warum sie ablehenen. Außerdem empfehle ich Internet-recherche.

Gruß, Sabine

Hallo Niinchen,

im Bafög-Bescheid müsste ja stehen, weshalb er negativ war. Zunächst sind mal Deine Eltern verpflichtet zu zahlen. Der Bedarf steigt, wenn Du auswärts wohnst, aber je nach Einkommen Deiner Eltern ergibt sich trotzdem kein Anspruch. Vielleicht kannst Du einfach das Bafög-Amt bitten, für Dich eine Proberechnung bei auswärtiger Unterkunft zu machen - ich gehe jetzt davon aus, dass Deine Schulausbildung generell Bafög-fähig ist.

Gruß
figuralis

Hallo,

als Schülerin bekommt man nicht ohne weiteres Bafög. Dazu muss es schon bestimmte Gründe wie z.B. sonst zu weiter Schulweg geben. Geh doch lieber noch einmal zur Bafög Beratung und frag unter welchen Bedingungen du Bafög erhalten könntest.
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen. Wünsche dir viel Erfolg!

Grüße
Sahba