Als als?

Hallo,

ist folgender Satz richtig? Das Doppel-Als wirkt jedenfalls sehr merkwürdig und ich würde ihn wahrscheinlich irgendwie umstellen, um das Problem zu vermeiden:

„Als Mann hat man es leichter, eine Spitzenposition im Management zu besetzen als als Frau.“

Danke und Grüße

Nimm doch einfach den Plural:
Männer haben es einfacher … als Frauen.

Hallo wrap

Wenn der Satz so stehen soll, dann wäre
„Als Mann hat man es leichter, eine Spitzenposition im Management zu besetzen als eine Frau.“
deutlich eleganter.

Hi!

Wenn der Satz so stehen soll, dann wäre
„Als Mann hat man es leichter, eine Spitzenposition im
Management zu besetzen als eine Frau.“
deutlich eleganter.

Noch wesentlich eleganter wäre denn aber: „Ein Mann hat es leichter eine Spitzenposition im Management zu besetzen als eine Frau.“ Und nicht nur das. Es wäre auch richtiger :wink:.

Gruß

Dine

3 „Gefällt mir“

Hallo!

„Als Mann hat man es leichter, eine Spitzenposition im
Management zu besetzen als als Frau.“

Ich scheue mich nicht in solchen Fällen ganz altmodisch zu schreiben:
„… denn als Frau.“

Gruß!
H.

Ja, mit einer dieser Verrenkungen hätte ich es am Ende auch gelöst, aber ist das jetzt falsch oder grammatikalisch richtig, hört sich nur vollkommen merkwürdig an?

Ja, mit einer dieser Verrenkungen hätte ich es am Ende auch
gelöst, aber ist das jetzt falsch oder grammatikalisch
richtig, hört sich nur vollkommen merkwürdig an?

Richtig ist es schon, aber schön ist es nicht.
H.