Hallo an alle Wissenden,
angenommen Person A hatte eine eigene Firma A im Bereich Export / Import von Textilien (Deutschland Asien).
Die Firma A lief nicht sonderlich gut und Person A bekommt ein Jobangebot (über Beziehungen) als Vollzeit- Angestellter, in unbefristetem Vertrag, in einem kleinen Betrieb Firma Z. Dort ist er als Einkaufsleiter auch im Textilbereich Export/ Import tätig. Nun arbeitet er aber weiterhin auch parallel für seine eigene Firma A und stellt sogar Rechnungen von Firma A an Firma Z aus (Servicedienstleistungen), nebenbei führt er noch Telefonate für Firma A während der Arbeitszeit bei Firma Z und auch der Einkauf läuft eher so ein bisschen vermischt.
Der Geschäftsführer der Firmna Z bekommt davon nichts mit, da er sowieso meistens in Asien unterwegs ist und ausserdem sich weder um die Buchhaltung noch um den Einkauf kümmert (macht alles Person A) und außerdem vertraut er Person A voll und ganz (Generalvollmacht).
Mir stellt sich in meinem Unterbewusstsein die Frage, ob das alles so legal ist? Ist es rechtens als Vollzeit- Angestellter weiterhin für seine private Firma A Einnahmen zu generieren und zwar mit Hilfe der Firma Z bei der man angestellt ist?
Irgendwie scheint mir die Sachlage undurchsichtig.
Danke !
LG
Jasmin