Als Auszubildener Angebote und Rechnung schreiben?

Hi Experten ich hoffe ihr könnt mir helfen :smile:.

Ich bin Auszubildender Mediengestalter und möchte neben meiner Schule und praktischen Tätigkeit im Betrieb gerne ein wenig Geld zwischen durch verdienen und dabei meine Dienstleistung anbieten.

Nun ist es ja so das ich keine Rechnungen schreiben oder Angebote stellen darf.

Meine Schule ist eine Privatschule für die ich selber aufkommen muss.

Gibt es eine Möglichkeit das ich selber ein wenig was verdienen kann?

Mit freundlichen Grüßen

Head

Hallo !
Bevor Du aktiv wirst solltest Du Dich mit Deinem Ausbildungsbetrieb unterhalten. Nebenerwerb ist zum grossen Teil nur mit Zustimmung des Betriebes möglich. Weiterhin solltest Du Volljährig sein. Zu diesem Themen gibt es zig Frangen und Antworten im Forum „Existensgründung“ + „Handel“ - einfach mal im Archiv lesen!
MFG
S.

Hallo B_S,

danke für deine Antwort.
Oben in mein Text steht das ich auf einer Privatschule bin und ein Praktikum im Betrieb ausübe.

Ich bin bereits volljährig und will auch lediglich neben meiner Schule eine Dienstleistung anbieten weil mir das viel Spaß bereitet und ich was dazu verdienen will

Hi,
für Deine Frage bin ich vermutlich nicht so ganz der Richtige „Egg-Sperte“, aber wenn ich das richtig verstehe, möchtest Du selbständig eine Leistung anbieten. Grundsätzlich geht das auch als Azubi, wenn Deine Eltern das genehmigen.
Ansprechpartner hierfür wäre sinnvollerweise die IHK (Industrie- und Handelskammer). Die können Dir auch sagen, ob Du gegen irgendwelche Gewerbebeschränkungen (Genehmigungspflichten) verstösst.
Viel Erfolg!

Oben in mein Text steht das ich auf einer Privatschule bin und
ein Praktikum im Betrieb ausübe.

Hallo !
Das alles steht in Deinem Text eben nicht, Du sprichst von „Ausbildung“ nicht von einem (unbezahltem?)Praktikum. Das ist ein grosser Unterschied. Vielleicht solltest Du Deine Frage genauer Stellen.
Gruss
S.

Hi, ich hatte damals keine Zeit, sorry. Falls es noch interessiert: ich würde erstmal mit der Schule und dem Ausbildunggsbetrieb sprechen. Nebenberuflich kann man sich eigentlich immer selbstständig machen-sogar mit HartzIV. Man muss seine Verdienste nur offenlegen und umumgänglich ist auch, Rechnungen mit fortlaufender Nummer und Durchschlag für Kunden zu schreiben, das FA ll ja alles nachvollziehen können. Da bei selbstfinanzierter Ausbildungdie Kosten wohl anerkannt werden, bleibt nach Steuern bestimmt mehr über als erwartet. Und letztlich macht es auch Spaß, alles ordentlich geregelt zu kriegen. Viel Erfolg!!! Regine