Hallo,
nehmen wir folgende Situation an: X ist beihilfeberechtiger Beamter (50%
Beihilfe) und fragt sich es sinnvoll ist sich trotzdem
freiwillig gesetzlich zu versichern - aus folgendem Grund:
- Nach zwei Jahren der Beamtenstatus von X, dann kommt er ja, nicht wieder in die GKV zurück, oder?!
- Aufgrund von Vorerkrankungen würde die PKV Risikozuschläge
verlangen bzw. bestimmte Behandlungen ausschließen, was X nicht
möchte.
Kann man auch als freiwillig gesetzlich Versicherter (in Hessen)
Beihilfe in Anspruch nehmen?
Danke schonmal!