Als Frau allein in Trekkingurlaub

Liebe Experten!

Seit einiger Zeit träume ich davon, Trekkingurlaub ganz allein zu machen. Ich möchte mit dem Fahrrad die Gegenden befahren, die mich interessieren und dort zelten, wo es mir gefällt. Wichtig ist mir vor allem, dass ich allein unterwegs bin, dass ich völlig nach meinem Rhythmus lebe und im Fahrradtempo die Natur erlebe.

Ein Freund von mir hat so schon fast die ganze Welt bereist und ich möchte damit nun auch beginnen, zunächst in Frankreich (Elsaß, Auvergne) später gern mal Skandinavien und irgendwann die Route Nr.1 in USA.

Nur: Wie gefährlich ist das, wenn ich als Frau allein unterwegs bin? Die meisten Freunde raten mir ab und die Argumente sind auch schwerwiegend. Ein Messer im Stiefel und Pfefferspray in der Tasche ist ja meist doch nicht zur Hand, wenn man es braucht. Und einen Hund anschaffen deswegen erscheint mir noch nicht als die Lösung.

Es gibt mindestens 2 Freunde, die mitkommen würden, aber ich möchte einfach so gern allein unterwegs sein.

Wie seht ihr das mit der Gefahr, als Frau allein so zu reisen?

Für eure Antworten
dankt
Flaschenpost

Liebe ChrisTine,

Seit einiger Zeit träume ich davon, Trekkingurlaub ganz allein
zu machen. Ich möchte mit dem Fahrrad die Gegenden befahren,
die mich interessieren und dort zelten, wo es mir gefällt.
Wichtig ist mir vor allem, dass ich allein unterwegs bin, dass
ich völlig nach meinem Rhythmus lebe und im Fahrradtempo die
Natur erlebe.
Nur: Wie gefährlich ist das, wenn ich als Frau allein
unterwegs bin?

Ich war schon immer ein mutiges Mädchen, bin schon mit 16 quer durch Europa getrampt und bin auch sonst vor nichts zurückgeschreckt (mit 20 allein durch Harlem getigert, wo mir alle dringend von abgeraten haben).

Aber ich rate Dir auch dringend ab! Wenn Du Dein schönes Plätzchen gefunden hast, weißt Du noch lange nicht, in welcher Gegend und in welcher Nähe zu welchen Menschen Du gelandet bist. Nachts im Zelt schlafend bist Du jeglichen Übergriffen völlig ausgeliefert und bei dieser Vorstellung hört mein Vertrauen zu dem grundsätzlich doch „guten“ Menschen auf.

Und einen Hund anschaffen deswegen
erscheint mir noch nicht als die Lösung.

Es wäre auf jeden Fall sicherer - schon deshalb, weil Dich der Hund schon warnt, wenn von Weitem jemand näher kommt. Aber nicht alle, die böses wollen, lassen sich von einem Hund abschrecken.

Es gibt mindestens 2 Freunde, die mitkommen würden, aber ich
möchte einfach so gern allein unterwegs sein.

Das verstehe ich schon sehr gut, bin selbst so ein „Lonesomecowboy“ aber in dem Fall würde ich Dir empfehlen, sich mit dem Gedanken, nicht allein zu fahren, anzufreunden.

Wie seht ihr das mit der Gefahr, als Frau allein so zu reisen?

Ich sehe es als massivst gefährlich an - und, s.o.: rate dringend ab.

Gruß,

Anja

Hallo!

Ich sehe es als massivst gefährlich an - und, s.o.: rate
dringend ab.

Warum?

Ist es in Frankreich üblich auf Campingplätzen alleinreisende Frauen zu überfallen und was auch immer?

Ist es in Frankreich üblich allein am Fahrrad fahrende Frauen zu überfallen und was auch immer?

Was befürchtest du?

fg
MT

1 Like

Hi,

Ist es in Frankreich üblich auf Campingplätzen alleinreisende
Frauen zu überfallen und was auch immer?

Sie schreibt:

Ich möchte mit dem Fahrrad die Gegenden befahren, die mich interessieren und dort zelten, wo es mir gefällt. Wichtig ist mir vor allem, dass ich allein unterwegs bin, dass ich völlig nach meinem Rhythmus lebe und im Fahrradtempo die Natur erlebe.

Da lese ich (für mich) nichts von Campingplätzen. Sie will alleine sein, alles für sich erleben, dort zelten, wo es ihr gefällt… Wenn ich mir diese Reise vorstelle, wären Campingplätze das letzte, wo ich mich abends niederlassen wollte.

Gruß,

Anja

Da lese ich (für mich) nichts von Campingplätzen. Sie will
alleine sein, alles für sich erleben, dort zelten, wo es ihr
gefällt… Wenn ich mir diese Reise vorstelle, wären
Campingplätze das letzte, wo ich mich abends niederlassen
wollte.

Ist in Frankreich wildes Campen erlaubt? Ich weiss es nicht.
Aber auch wenn sie wild campt, ist die Wahrscheinlichkeit einem Überfall oder was auch immer zum Opfer zu fallen höher, als am Abend
in irgendeiner deutschen oder sonstigen europäischen Großstadt?

fg
MT

Hallo Flaschenpost,

Seit einiger Zeit träume ich davon, Trekkingurlaub ganz allein
zu machen. Ich möchte mit dem Fahrrad die Gegenden befahren,
die mich interessieren und dort zelten, wo es mir gefällt.

mit der Einschränkung, dass ich mir für das Zelten eigentlich immer Campingplätze zu suchen pflege (und die sind z.B. in Frankreich keineswegs von Dauercampern okkupiert!) habe ich das schon mehrfach gemacht. Und ich lebe noch!

Wichtig ist mir vor allem, dass ich allein unterwegs bin, dass
ich völlig nach meinem Rhythmus lebe und im Fahrradtempo die
Natur erlebe.

Das ist auch toll.

Ein Freund von mir hat so schon fast die ganze Welt bereist
und ich möchte damit nun auch beginnen, zunächst in Frankreich
(Elsaß, Auvergne) später gern mal Skandinavien und irgendwann
die Route Nr.1 in USA.

Auvergne habe ich noch nicht befahren, aber im Elsass ist das toll.

Nur: Wie gefährlich ist das, wenn ich als Frau allein
unterwegs bin?

Bestimmt nicht gefährlicher, als in einer Großstadt als Frau alleine.

Meine Mutter hat mal einen guten Ausspruch getan, als mein Vater meine einsamen Streifzüge in einer wirklich menschenarmen Gegend als gefährlich bezeichnet hat: „Der arme Täter ist doch verhungert, bis jemand vorbeikommt, um endlich mal einen Überfall durchführen zu können!“

Es gibt mindestens 2 Freunde, die mitkommen würden, aber ich
möchte einfach so gern allein unterwegs sein.

Ich würde einfach mal mit Campingplatz-Übernachtung oder Übernachtung mit Genehmigung von Grundstücksinhabern loslegen, da ist die nächtliche Gefahr nicht so groß. Und dann mit diesen Erfahrungen weitermachen.

Wie schon geschrieben, ich habe gerne abends und morgens den Komfort eines Platzes, aber alleine unterwegs war ich schon mehrfach. Am zu zweit (mit meinem Mann) unterwegs sein schätze ich dagegen, dass sich einiges an Gepäck auf zwei Räder verteilt, und ich nicht alles alleine schleppen muss.

Gruß, Karin

Hi,

Seit einiger Zeit träume ich davon, Trekkingurlaub ganz allein
zu machen.

Ich denk bei Trekking immer an Berge, teilweise an sehr hohe Berge (liegt vermutlich an den ganzen Trekkingforen wo fast nur Bergsteiger sind:smile: und da hätt ich dir jetzt tatsächlich eher ein bißchen abgeraten. Aber unabhängig vom Geschlecht.

Ich möchte mit dem Fahrrad die Gegenden befahren,
die mich interessieren und dort zelten, wo es mir gefällt.
Wichtig ist mir vor allem, dass ich allein unterwegs bin, dass
ich völlig nach meinem Rhythmus lebe und im Fahrradtempo die
Natur erlebe.

Hört sich gut an, na dann los!

und ich möchte damit nun auch beginnen, zunächst in Frankreich
(Elsaß, Auvergne) später gern mal Skandinavien und irgendwann
die Route Nr.1 in USA.

Na diese Gegenden sind bestimmt nicht gefährlicher als die Gegend in der du wohnst…

Nur: Wie gefährlich ist das, wenn ich als Frau allein
unterwegs bin? Die meisten Freunde raten mir ab

Ich schätze mal, daß dies Freunde sind die nie alleine gereist sind und die wohl eher so die Pauschalreisenden sind. :smile:

Wie seht ihr das mit der Gefahr, als Frau allein so zu reisen?

Wie oben. Gerade in Bezug auf die Gegenden die du genannt hast, kein Problem. Passieren kann überall etwas, gerade am helllichten Tag in ner Großstadt wie man so den Pressemeldungen der letzten Jahre entnehmen kann.

Ich bin gerade früher sehr viel und gerne alleine gereist mit den allertollsten Erlebnissen. Übrigens gerne in Gegenden wo „man“ jetzt weniger Tourismus erwartet hätte.

Gruß,
Christiane

Hallo!

Nur: Wie gefährlich ist das, wenn ich als Frau allein
unterwegs bin?

Die meiner Meinung nach mit gaaaaanz weitem Abstand größte Gefahr ist die, dass es unter Umständen niemand merkt, wenn Du alleine einen Unfall hast.

Wenn Du bereit bist, dieses Risiko in Kauf zu nehmen, dann tu’s! Alle anderen Gefahren sind verglichen mit dem Unfallrisiko zu vernachlässigen und vollkommen irrational.

Die meisten Freunde raten mir ab und die
Argumente sind auch schwerwiegend.

Welche Argumente haben sie denn?

Michael

Hallo,

Ich bin spät dran mit antworten, denn ich war grad in Urlaub (allerdings diesmal nicht alleine).

Wenn Du so reisen willst, solltest Du selbständig genug sein um selbst zu wissen was für Dich gut ist.
Es raten Dir immer alle von allem ab wenn Du hier im überversicherten Deutschland etwas aussergewöhnlichere Reisepläne hast.

Zum Alleinreisen kann ich Dir nur sagen: Ich war alleine mit dem Motorrad (zu 90% wild zeltend) in folgenden Ländern: Schweden, Norwegen, Rumänien, Slowakei, Türkei, Iran, Russland, Chile, Bolivien, Peru, Argentinien, Mali, Frankreich. Ich hätte auch kein Problem mit den meisten anderen Ländern, Indien und Teile Marokkos mal ausgenommen (und Krisengebiete natürlich).

Gruss
M.

exotisches Ziel
Hallo,
Ghana gilt auch für alleinreisenden Frauen als sicher. War im Sommer dort und habe ebenfalls diesen Eindruck gewonnen. Man wird wohl öfters von den Jungs, jedoch immer augenzwinkernd, gefragt: May I marry you? Mehr als ne halbwegs pfiffige Abfuhr möchten die Burschen aber gar nicht haben. Jedenfalls ist mir keine begegnet, die hätte sagen können, welche Reaktion ein „yes, you may“ zeitigen würde. Das Thema wild campen und Rad fahren ist Ghana aber eher fremd.
Insbesondere der deutsche Fußball hat den Ghanesen dieses Jahr imponiert

pp