Hallo ihr Lieben,
Ich habe eine Frage, da ich, weil ich, was mein neues Gehalt beim neuen Arbeitgeber angeht, steil abgestiegen bin, wohl Aufstockung beantragen muss.
Seit knapp 2 Jahren wohne ich in einer WG, seit April bin ich Hauptmieter. Nun weiß ich nicht, was ich bei der Antragstellung beachten muss. Die Wohnung gehört nicht mir und ich erziele über die Miete auch keinerlei Einnahmen, die nicht direkt an unsere Vermieter weitergeleitet würden. Habe ich zu befürchten, dass mir irgendwelche geldlichen Vorteile angemaßt werden, weil ich in einer WG wohne?
Eigentlich versuche ich einen Nebenjob zu finden, aber dies gestaltet sich betreffend meiner Arbeitszeiten und der Fast-Vollzeit-Beschäftigung doch etwas schwierig, wie ich in den letzten Wochen feststellen musste. Eigentlich wollte ich der ganzen Sache aus dem Weg gehen, weil mich die ständigen Anträge und Weiterbewilligungen wahnsinnig nerven. Ich hatte das schon mal vor 5 Jahren und die Sachbearbeiterin war auch das allerletzte, richtig bösartig - im Rhein/Main Gebiet, Raum Frankfurt sind die Mieten für alleinstehende eben kaum tragbar -_-
Ich freue mich auf jeden Fall über jeden Tipp.
LG
Patricia