Als Laie Haarriss vom Kratzer unterscheiden?

Hallo liebe Fahrradgemeinde,

wie kann ich als Laie erkennen, ob sich im Lenker ein Haarriss oder Kratzer befindet?
Bin etwas verunsichert. Nach einem Sturz hatte ich mein Fahrrad zur Durchsicht in der Werkstatt. Am Lenker waren nach dem Sturz auch einige Abschürfungen.

Nach der Durchsicht ist nun am Lenker ein Kratzer (oder Riss?) zu sehen. Der Mann bei der Fahrradausgabe sagte, dass es sich nur um einen Kratzer handelt.
Ich vermute auch, dass es sich um ein Kratzer vom Schraubenzieher oder so handelt. Ist vermutlich beim raufziehen des neuen Lenkerüberzugs entstanden.
Aber sicher bin ich mir natürlich nicht.

Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu erkennen?

Schönen Samstag
Maternus

Hallo Maternus
Wenn der „Kratzer“ in Längsrichtung des Lenkerrohrs verläuft, ist Entwarnung angesagt.
Bei Unfällen und den damit verbundenen Biegungen des Lenkers entstehen Risse nur quer zur Lenkerachse.

Sollte diese „Anzeige“ quer zur Lenkerachse verlaufen wird sie mit einer mindestens fünffach vergrößernden Lupe betrachtet.
Ist die Spur grabenförmig mit glatten Wänden, handelt es sich um einen Kratzer.
Ist die Spur scharfkantig und rau im Verlauf, ist es ein Riss.
Das Ganze kannst du von einem Sachkundigen (der auch der Fahrradhändler sein kann) beurteilen lassen.
Aber, auch die Kosten sollte man im Auge behalten, im Zweifelsfall neu.

Gruß
Rochus

Hallo!

http://de.wikipedia.org/wiki/Eindringverfahren

Frage ist natürlich wo es so was gibt.

Grüße

nach einem Sturz würde ich ihn austauschen. Irgendwo hab ich mal gelesen dass der Lenker ein hochbelastetes Verschleissteil ist und regelmässig ausgetauscht werden sollte.

Hi Rochus,

ich werde morgen mal ein Foto hochladen. Dann könnt Ihr Euch das mal auf dem Foto anschauen.

Der vom Abholservice der Werkstatt sagte, dass es sich nur um einen Kratzer handelt.
Nach dem Sturz war dieser Kratzer ja auch noch gar nicht da. Erst nach der Abholung aus der Werkstatt.

Vielleicht könnt Ihr morgen mal einen Blick auf das Bild werfen.

Viele Grüße
Maternus

Foto
Hi,

hier ist mal das Foto:
http://hostarea.de/show.php/255510_img-20120709-1252…

Viele Grüße
Maternus

Kratzer owt
x

Moin Moin,
Der Lenker ist aus Aluminium??. Nun KANN es sein, daß der Lenker beim Sturz schon einen kleinen, nicht sichtbaren „Knacks“ abbekommen hat.
Wenn man nun den alten Griffbezug de- und den neuen, mit Kraft (Gewalt) montiert(bei Laien), kann es durch Verwindungs-Drehkräfte, vor allem bei Aluminium vorkommen, daß das Rohr, der Länge nach „aufplatzt“.
WEIL: Mich stört dieser Verlauf des „Kratzers“, der genau der Biegung des Rohres folgt. Da die De- Montage, in einer Fachwerkstatt normalerweise per Druckluft geschieht, frage ich mich wie dieser „Kratzer“ entstehen kann.
F.G.

Hallo Maternus,
wenn die Beschädigung eine messbare Breite hat ( einige zehntel mm ) handelt es sich um einen Kratzer. Man sieht auch dessen metallische Farbe.
Ein HaarRiss dagegen wirkt fast immer dunkel, denn er ist wesentlich tiefer als er breit ist ( Schatten ) und es setzt sich schnell Dreck darin ab bzw. bilden sich KorrosionsProdukte.
Trotzdem nicht schön, dass in einer FachWerkstatt so unvorsichtig gearbeitet wird.
Einen SicherheitsMangel würde ich daraus aber nicht ableiten wollen.

Freundliche Grüße
Thomas

Hi,

ja, der Lenker ist aus Aluminium.
Allerdings war nach dem Sturz an dieser Stelle nichts zu sehen.
Hmmm, jetzt bin ich natürlich wieder etwas verunsichert.

Gruß
Maternus

Moin Moin,
Warum das denn??? Sicherheitshalber austauschen…Dann kann man sich den Lenker genau ansehen…(wegen evtl. Ansprüche an die Werkstatt)
Und wenn nichts ist, hat man den Lenker in Reserve (falls mal was ist).
F.G.