Als Mitarbeiter in einen MLM-Vertrieb?

Hallo,

meine Frau ist Außendienst- Mitarbeiterin und hat sich auf eine Anzeige beworben, in der relativ hohe Verdienstmöglichkeiten in Aussicht gestellt werden. Bei so etwas bin ich immer skeptisch.

Wenn ich das richtig verstanden habe, arbeitet das Unternehmen nach dem MLM-Prinzip. MLM wird auch im Internet teilweise sehr kritisch gesehen.

Wo liegen die Chancen und wo die Risiken, wenn man für ein solches Unternehmen im Vertrieb tätig werden möchte. Worauf sollte meine Frau konkret achten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo Schulte 86,

da ich sehr intensiv lange Jahre geforscht und recherchiert habe, kann ich Dir mit Sicherheit einige Tipps geben, worauf man achten sollte, um ein seriöses Networkunternehmen zu erkennen.
Ich selbst habe ein passendes Network für mich gefunden und kann nach jetzt 7 Jahren wirklich positives berichten.

Aber das geht nicht hier mit ein paar Sätzchen, ich schlage vor Du oder Deine Frau rufen mich an 07164 - 80 15 82 und stellen konkrete Fragen, die ich dann auch gerne ehrlich beantworten will. Eine Mail geht auch an [email protected]

Keine Angst ich beiße nicht :smile:

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Lieben Gruß

Wolfgang Terk

Bei MLM kenne ich mich nicht aus!
Ich kann nur soviel sagen:

  1. Gibt es was zu verlieren? Nein? Dann machen!
  2. Einfach ein Minimum-Fix-Gehalt vereinbaren!
  3. Arbeitsvertrag durch Anwalt für Arbeitsrecht prüfen lassen.
  4. Rechtschutz für Arbeitnehmer abschliessen (sollte man eh haben).

Viel Erfolg!!!

Hallo,

sorry, aber hier habe ich keine Erfahrung!

Grüße,

Dirk

Hallo Schulte 86,

leider habe ich in dieser Beziehung keine Erfahrung. Sorry.
Frankie

Hallo,

grundsätzlich ist zu prüfen ob es sich wirklich um ein bekanntes Unternehmen mit seriöser Arbeitsweise handelt.
Meistens wird immer eine Investition gefordert, so dass man die Geräte, Schüsseln oder Pfannen erst mal kaufen muss um eine Grundausstattung zu haben.
Tja und da fängt es schon an. Man ist Geld los und man weiss überhaupt nicht wie man unterstützt wird, wie das Produkt wirklich ist usw.

Wenn es ein Vertrieb nur bei Privatpersonen ist, dann kann man am Anfang etwas aufbauen aber die Verdienstdauer wird kurz sein. Die Leute wollen nicht dauernd belästigt werden und quasi gezwungen mal wieder etwas zu kaufen. Manche Begeisterung wird da gleich verebben.
Ich würde nur für den Bereich Industrie, Medizin oder Elektronik arbeiten. Hier werden oft selbstständige Leute gesucht, die ein bestimmtes Gebiet bearbeiten. Man hat es dann wirklich auch selbst im Griff was ich arbeite und was dann reinkommt. Der Anfangserfolg kann sich etwas verzögern aber längerfristig fährt man besser.

Was für ein Produkt soll den vertrieben werden?

mfg

Michael

Da dieses Vertriebssystem für mich nie in Frage kam, habe ich immer die Finger davon gelassen. Dadurch habe ich keine wirklichen Erfahrungen damit.
Schönen Tag
Knuth Weidlich

Hallo,
ich bin Befürworter dieser selbständigen Tätigkeit, denn diese eröffnet eine uneingeschränkte Karriere mit stetig wachsendem Einkommen.

MLM ist zwar für Jederfrau/mann geeigent, aber nicht Jeder ist für MLM geeignet.

Weitere Unterstützung dazu gebe ich gerne kostenlos und ohne Verpflichtung.

Mit der richtigen Einstellung und Stratigie sind auch uneingeschränkte Einkommen möglich, so wie schon viele Top-Verdiener und Einkommens-Millionäre bewiesen haben.

Hallo und guten Tag,

MLM ist kein Geschäft mit dem man schnell reicht wird. Wer dies verspricht ist nicht seriös.
Es ist vorsicht geboten, von welcher Firma man sich anwerben lässt. Auch hier gibt es „schwarze Schafe“.
Die Möglichkeit viel Geld zu verdienen ist gegeben, muss aber selbst erarbeitet werden, in dem man die angebotene Produktpalette vermarktet und auch neue Partner findet die das gleiche tun.
Es kommt darauf an, was man dafür bereit ist zu tun. Das Vergütungssysten ist gerecht. Wer wenigt arbeitet verdient wenig. Wer viel arbeitet verdient viel.
Immer wieder wird MLM mit einem Pyramidensystem/Schneballsystem verwechselt, ist aber nicht richtig. Bei dem Schneeballsystem wird ein Produkt gekauft und immer wieder an den Nächsten teurer verkauft.
Bei MLM kauft jeder Partner bei der MLM-Firma zum gleichen Einkaufspreis ein und hat die Möglichkeit die Produkte zum empfohlenen Verkaufpreis wieder zu verkaufen. Hierdurch bekommt man Stammkunden die dann regelmäßig bei einem einkaufen und es ergeben sich hierduch auch neue Geschäftspartner, die dann das gleiche tun wie man selbst. Durch den Verkauf und das Finden neuer Partner vergrößert sich der Gesamtumsatz der Gruppe und man kommt in eine höhere Bonus-/Provisonsstufe

Zu den Risiken: Es sollte darauf geachtet werden, dass man bei der Firma bei dem Einstieg nicht eine zu große Produktmenge abnehnen muss. Vorführprodukte werden benötigt, aber für den Kunden wird extra bestellt. Damit geht man kein Risiko ein, auf der bestellten und bezahlten Ware sitzen zu bleiben. Die Fa. sollte nicht auf einen monatlichen Mindestumsatz bestehen um Provision zu erhalten…

Zu den Chancen: Sie können sich ein passives Einkommen aufbauen, dass heißt, Sie erhalten Provision von den Umsätzen der Partnern die Sie einmal bei der Firma registriert/angemeldet haben. Das Geschäft kann nebenberuflich begonnen werden und später in der Selbständigkeit weitergeführt werden.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen unter der [email protected] zur Verfügung.
Gerne würde ich Sie zu einem Webinar (Onlineseminar) von der Firma einladen, für die ich tätig bin.
Bei Interesse schreiben Sie mich bitte an.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Kinkel
____________________________________________________

Hallo,

meine Frau ist Außendienst- Mitarbeiterin und hat sich auf eine Anzeige beworben, in der relativ hohe
Verdienstmöglichkeiten in Aussicht gestellt werden. Bei so etwas bin ich immer skeptisch.

Wenn ich das richtig verstanden habe, arbeitet das Unternehmen nach dem MLM-Prinzip. MLM wird auch im Internet teilweise sehr kritisch gesehen.

Wo liegen die Chancen und wo die Risiken, wenn man für ein solches Unternehmen im Vertrieb tätig werden möchte. Worauf sollte meine Frau konkret achten?

  • Einstiegskosten?
  • Alleinstellungsmerkmale?
  • Vergütungssystem?
  • Vertriebsunterstützung?

sind einige Faktoren.

Entscheidend ist aus meiner Sicht, ob Ihre Frau für den Produktbereich „brennt“. Verkaufen kann man vom Schnürsenkel bis zum Luxusliner alles. Wenn dem so ist, kommt es darauf an, wie sie von Ihnen Unterstützung erfährt. Mit Zweifeln ist ihr nach der Entscheidung für die Vertriebstätigkeit nicht geholfen. ich weiß, wovon ich da spreche … :smile:

Viele Grüße

Jürgen Göhler

meine erfahrungen im mlm-vertrieb sind sehr negativ, große versprechungen nichts trifft zu…bis ich einen vertriebszweig kennengelernt habe( immer noch sehr skeptisch war)aber es hat sich als einer der ehrlichsten und der erfolg gibt mir recht besten mlm firma herausgestellt…bin dankbar das ich es noch mal gewagt habe…gebe gerne nähere info…Lg roswitha

relativ hohe
Verdienstmöglichkeiten in Aussicht gestellt werden. Bei so
etwas bin ich immer skeptisch.

Wo liegen die Chancen und wo die Risiken, wenn man für ein
solches Unternehmen im Vertrieb tätig werden möchte. Worauf
sollte meine Frau konkret achten?

Wir lehren die ‚5 Säulen des Erfolgs‘ im Network-Marketing, damit jeder die Risiken und Chances selbst einzuschätzen lernt.

Wir heißt Mentoring For Free, und es werden dabei keinerlei Unternehmen oder Produkte beworben. MFF ist selbst KEIN Struktursystem sondern eine Gemeinschaft, in der jeder unabhängig sein eigenes Geschäft betreibt, um es EINMAL stabil aufzubauen – für unsere Kinder und Kindeskinder.

Bei Interesse empfehle ich unser eBook ‚Erfolg in 10 Schritten‘, das sich über meine Visitenkarte/Homepage findet.

Aus Berlin grüßt herzlich,
Andi Fischer
+49-30-868-702-7022 zu jeder Zeit!