Als noch angestellter Werbung für eigene Firma

Hallo ihr lieben,

ich habe mit Wirkung zum 30.11.2010 mein Angestelltenverhältniss gekündigt.
Ich steige jetzt in ein kleineres Unternehmen als Angestellter in der gleichen Branche ein um dieses innerhalb der nächsten 2 Jahre zu übernehmen(Schrittweise).
Um Werbung zu machen, habe ich mein Auto mit dem Firmennamen der neuen Firma und meinem Namen bekleben lassen.
Jetzt muss ich allerdings nochmal 1,5 Wochen auf der alten Firma arbeiten und somit mit meinem Auto zur Firma!
kann mir deswegen Ärger drohen?
Ich weiß… vorher drüber nachdenken…
Auf dem Firmengelände ist parken sowieso nicht, also geparkt wird so oder so auf dem Seitenstreifen vor dem Gebäude!
Zur Erweiterung:
Ich bin als Angestellter im Kundenkontaktbereich und 90% unserer Kunden kennen mich wohl mit Namen…
Würde mich freuen, von euch Antworten zu lesen.

Hallo,

ich kenne Ihren (alten) Arbeitsvertrag zwar nicht, aber wenn Sie fristgemäß wie dort vereinbart gekündigt haben, sollte dies rechtlich unbedenklich sein.

Ausnahmen bilden irgendwelche Konkurrenzklauseln im Vertrag etc. Ist bei manchen Kontaktern und besonders im Vertrieb üblich. Müssten Sie checken.

Sollten „plötzlich und unerwartet“ jedoch Kunden zu Ihnen abwandern, weiß Ihr alter Arbeitgeber, woher das kommt und könnte datenschutz- und wettbewerbsrechtlich gegen Sie und Ihre neue Firma einfacher vorgehen.

Von daher sollten Sie abwägen, ob 1,5 Wochen Straßenbahnfahren nicht besser wäre …

Gruß
FG

Hallo,

erst einmal Danke für Ihre Antwort!
In meinem alten Vertrag steht nichts von irgendwelchen Vereinbarungen!
Der wurde aus der Zeit als Mechaniker nie geändert ; )

Mit den Kunden ist im Regelfall normal und ich denke ich bin kaum eine Konkurenz für einen so großen Schuppen!
Die Lebensgefährtin meines Vorgesetzten hat eben ohnehin mein WKW Profil besucht und die Fotos sicher auch in irgend einer Form gesichert (wenn er es nicht selber mit Ihrem Profil war!)
Die Bedenken hatte ich allerdings auch, nur ist hier auf dem Land ein Bus oder Bahn fahren quasi unmöglich!
Nunja… ich denke ich habe keine Alternative.
Auto tauschen ist aufgrund nur eines Autos in der Familie leider nicht möglich!
Theoretisch hätte ich noch Überstunden abgefeiert, die Kollegen können aber aufgrund von Personalmangels nicht auf mich verzichten…
Schade, sonst hätte ich ne Alternative gehabt…

Guten Morgen,

ich arbeite als Creative Director für eine Agentur in Nizza und kenne die deutsche Gewerbeordnung nicht.
Da das Fahrzeug kein Firmeneigentum ist, kann mann es bekleben, wie es einem gefällt; und da man nicht den Firmenparkplatz benutzt, drohen auch keine Repressalien.

Viel Erfolg im neuem Unternehmen !

Beste Grüsse,

Claude