Als Pflegefall umsiedeln nach Österreich, Tipps?

Mein Vater hat Pflegestufe 3 und möchte in seine Heimat nach Österreich umsiedeln.
Wer hat damit Erfahrung? Wir bekommen jetzt in BRD den Höchstsatz an Pflege- und Sachleistungen. Wie wäre das in Österreich? Macht es finanziell überhaupt Sinn?

Ist die professionelle Pflege in Österreich vergleichbar mit BRD? Gibt es ev. Fallen/Anträge/Tipps und Tricks auf die man achten sollte bevor man umzieht, um keine böse Überraschung zu erleben?

Erfahrungen von Betroffenen wären große klasse
Vielen vielen Dank

Hallo,

nach EU-Recht gilt folgende Regelung:

  • Geldleistungen werden auch ins Ausland gezahlt: Pflegegeld kann daher auch in Österreich bezogen werden.

  • Für die Sachleistungen gilt bei einer Wohnsitzverlagerung ins EU-Ausland, dass die Leistungen der deutschen Sozialversicherung nicht im Ausland in Anspruch genommen werden können. Es gelten stattdessen die ausländischen Regelungen. Entscheidend ist, welche Leistungen die österr. KK in der Krankenversicherung (und ggf. Pflegeversicherung, wenn dort vorhanden) zur Verfügung stellt. Das bezieht sich auf Arztbesuche, Arzneimittel, Pflegedienstleistungen, Krankenhausbehandlung etc.
    Einzelheiten:
    [http://www.bmas.de/portal/10612/sozial__kompass__eur…](http://www.bmas.de/portal/10612/sozial kompass europa soziale sicherheit im vergleich.html)

http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/Publikationen/…

Gruß
RHW