Als Rentner in Gesetzliche Krankenversicherung?

Hallo, ich war ca. 11 Jahre privat krankenversichert. habe durch Firmenpleite ( Überschuldung) gerade alles verloren. Beziehe eine Altersrente von 870.-€. Lebe in einer Mietwohnung. Meine Frau bekommt in Kürze kein Arbeitslosengeld mehr. Weiß nicht, ob sie ALG2 bekommt. Meine PKV mußte ich aufgeben, weil ich sie nicht mehr bezahlen kann, auch nicht mit der Stütze der RV. Gibt es eine Möglichkeit für mich, wieder in der GKV aufgenommen zu werden?
Für Hilfe wäre ich dankbar. kupi

Ich denke nein.

Offenbar haben sie sich mit 50 oder älter privat versichert, das ist Wahnsinn und dafür könnte man höchstens denjenigen verklagen, der Ihnen das verkauft hat.

Die PKV können sie nicht aufgeben, wir haben Versicherungspflicht in Deutschland. Als langjhrig Versicherter müssen sie in den Standardtarif (nicht Basistarif) wechseln, der ist eher bezahlbar. Alles andere treibt Sie tiefer ins Minus.

Sollte Ihre Frau ALG II bekommen, wird sie von dort auch krankenversichert. Aber für eine kostenfteie Familienversicherung ist Ihre Rente zu hoch.

Viel Glück

Barmer

nein - da gibt es leider keine möglichkeit.
viel glück

Hallo

für eine korrekte Antwort fehlen mir viele Angaben. Alter - seit wann in der PKV - …

Grds. besteht in D eine KV Pflicht. d.h. es Muss entweder die PKV oder GKv fortbestehen.

Ich empfehle ein persönliches Gespräch mit einer AOK um eine eventuelle Mitgliedschaft dort zu prüfen bzw. mit der Krannkenkasse, wo Ihre Frau z.Zt versichert ist.

gruß

www.tuerk-versicherungen.de

Ich würde ein Gespräch mit der Rentenstelle führen.

KOmmt darauf an, wann Sie geboren sind!

Gibt es eine Möglichkeit für mich,
wieder in der GKV aufgenommen zu werden?

Nein

Mit dem Sozialamt sprechen - die müssten Lösungen haben
MfG
Waldemar

hallo kupi,
nein, da hast du keine chance…du hättest die pkv nicht kündigen müssen sondern dort den grundtarif wählen sollen. den bezahlt, wenn du es nicht kannst, auch das sozialamt.
frage bitte bei deiner alten pkv nach, ob das dort geht. er enthält die gleichen leistungen wie die gkv.
und die pkv muss dich versichern (im gegensatz zu gkv), da es in deutschland eine versicherungsgarantie gibt.
gruß, nils

Grundsatz lautet: Einmal privar immer Privat.

Nure wenn du unter 55 bist, und wieder in ein versicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis wechseln könntest, besteht die Möglichkeit als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen versichert zu werden.

Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als für den Krankenversicherungbeitrag Sozialhilfe zu beantragen. Das läuft dann darauf hinaius, dass du in Zukunft von der Grundsicherung
(374,00 €) leben musst.

Hallo kupi,

als Rentner definitiv nicht! Aber die PKV muss Dich zu einem Tarif versichern dem der gesetzlichen Krankenkasse ähnlich ist. Wenn Ihr ALG 2 bekommen solltet zahlt das Amt auch Deine Beiträge für die PKV. Alles Gute.

Hallo kupi,

kurze Antwort. Du musst dich privat krankenversichern. In die gesetzliche Krankenversicherung kannst du nicht wechseln. No chance.
Ist zwar hart, aber ist definitiv so.

viele Grüße
sigi-der-schwabe

Hallo!

Ich glaube, Sie können sich erst wieder gesetzlich krankenversichern, wenn Sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen, d.h., mehr als 400 Euro monatlich zu Ihrer Rente dazuverdienen würden. Ob das wg. Ihrer Rente und wg. Ihrer Gesundheit möglich ist, weiß ich nicht. Bezüglich Ihrer Rente geht das glaube ich nur, wenn Sie eine reguläre Altersrente bekommen, bei einer Erwerbsminderungsrente darf man nur max. 400 Euro dazuverdienen. Bitte erkundigen Sie sich bei der örtlichen AOK, ob meine Angaben stimmen. Ihre letzte PKV muss Sie allerdings auch im Basistarif versichern, notfalls auch zu reduzierten Beiträgen, wenn Sie sich den vollen Beitrag nicht leisten können.

Gruß

H.C. Sanders

du kannst deine pkv gar nicht aufgeben, denn es besteht seit 01.01.2009 eine versicherungspflicht in deutschland in einer pkv oder gkv. d.h. bei nichtzahlung kommst du automatisch in den basistarif deiner bisherigen pkv, denn deine pkv darf dich gar nicht mehr ohne nachweis einer anderen versicherung rauswerfen oder freigeben. wenn du auch diesen nicht bezahlst, hast du trotzdem immer ein anrecht auf eine notfallbehandlung. allerdings wird der basistarif unter umständen bei schlechteren leistungen als eine gkv theoretisch teurer sein in deinem alter?
eine rückkehr in eine gkv als rentner ist meines wissens nicht mehr möglich.

grüsse

tb