Moin zusammen,
trotz umfangreicher Recherche bin ich jetzt nur halb schlau. Deshalb stell ich die Frage mal hier und hoffe, dass ich dank eurer Antworten ganz schlau werde
Also folgende Situation:
- Kurz vor Beginn einer selbständigen (freiberuflichen) Tätigkeit
- Ehepartner arbeitet voll
- Daher Hauptlast der Kindererziehung beim Selbständigen
- Ergo wird das Gewerbe nur langsam anlaufen können
Die Frage: ist es möglich und sinnvoll zunächst die noch verfügbaren Monate der Elternzeit auf den Selbständigen zu übertragen, damit dieser
- Monate in der Rentenversicherung gutgeschrieben bekommt
- Beim Partner in der gesetzlichen KV mitversichert sein kann
- vielleicht hätte das weitere Vorteile, die mir gerade nicht in den Sinn kommen
Vielen Dank