Hallo,
ich habe mich neben meinem Studium selbstständig gemacht und benötige ein zweites Konto. Kann ich ein „stinknormales“ Girokonto für mein Business benutzen oder muss ich ein Geschäftskonto nehmen?
Hallo,
ich habe mich neben meinem Studium selbstständig gemacht und benötige ein zweites Konto. Kann ich ein „stinknormales“ Girokonto für mein Business benutzen oder muss ich ein Geschäftskonto nehmen?
Hallo,
alle Banken schliessen für ihre „Null-Euro-Konten“ gewerbliche Nutzung aus, das kostet in der Regel höhere Gebühren. Falls Du es trotzdem machst: Ob und wie schnell die Bank dahinter kommt, hängt von der Bank ab und der Anzahl der Umsätze:
Hast Du 5 Umsätze am Tag, hast Du gute Chancen, dass die es garnicht merken (bzw. wenn andere Umstände, wie z.B. Pfändung, hinzutreten). Hast Du aber 500 Umsätze am Tag, hast Du Glück, wenn Du nicht schon im ersten Monat rausfliegst bzw. eine saftige Rechnung bekommst.
Gruss Hans-Jürgen
***
Hallo Jack,
es kommt eigentlich nur auf den Umfang der monatlichen Transaktionen an!
Wie HJ schon sagt - die Bankgebühren sind unterschiedlich - auch die Abrechnungsarten ob mtl. - oder quartal - nur für steuerliche zwecke brauchst du nicht zwingend ein eigenes Geschäftskonto - auch auf einem Bankkonto kann man buchungstechnisch alles zwischen Privat - oder Geschäft trennen - nur auch hier macht die Menge der Buchungen den Preis.
Je nach Umfang deines Buisenes reicht ja auch eine vernünftige Aufzeichnung zwischen den Einnahmen und den Ausgaben - es ist ja nicht gleich jeder „Kaufmann“ - oder zur Buchhaltung verpflichtet!
Grüsse Rainer
immer für eine Rückantwort dankbar