Ich habe als Vermieter am 31.08.2017 eine möbl. Wohnung vermietet ab 01.09.2017 an eine männliche Person. Diese Person war nicht anwesend zum Vertrag unterschreiben, nur die Tochter, die auch die Besichtigung am 30.08.17 gemacht hat. Einzug sollte am 04.9. vom Vater sein,da dieser im Ausland sich befindet.
Die Schlüssel wurden am 31.8. gegen 11 Uhr übergeben nach Zahlung der 1. Miete und einer Teilzahlung der Kaution. Und gegen 15 Uhr habe ich dann erfahren dass der Mieter bei seiner letzten Wohnung Mietrückstände von mehreren Monaten hat und der Vermieter alles versucht hat ihn aus der Wohnung zu bekommen. Ohne Erfolg…
Angemietet wurde die alte Wohnung auch nur für 1 Person - aber im Nachhinein sind 2 Hunde und eine Großfamilie dort untergeschlüpft.
Habe dem erst nicht richtig getraut und bin dann aber eines Besseren belehrt worden,als ich gegen 18 Uhr einen Anruf eines weiteren Mieter aus dem Haus erhielt, dass sich nachmittags gegen 15 Uhr mehrere Frauen und Kinder im Garten des Anwesens (2400 qm Grund mit Villa) waren und den Gemüsegarten eines Mieters geplündert haben und die Kinder sehr viel Unordnung hinterlassen haben.
Ich war so sauer, dass ich um sofortigen Rückruf bat, aber keine Antwort erhielt. Habe dann das Schloss der Wohnung ausgetauscht und dies auch schriftlich über Whatsup mitgeteilt und den Vertrag aufgekündigt. Von dem „Besuch“ im Garten habe ich nichts gesagt, nut das ich fristgerecht von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch mache.
mir wurde dann per whats up mitgegteilt, dass sie keinen Krach mehr machen wollen und ich doch für 1 Monat die Wohnung geben soll und dann immer noch entscheiden könne ob sie bleiben oder gehen sollten.
Darauf möchte ich mich aber auf gar keinen Fall einlassen und habe Ihnen mitgeteilt, dass ich die Schlüssel zurück möchte und ich im Gegenzug das Geld auszahle.
Es kamen immer noch ein paar Bittschreiben, für 1 Monate bitte und bitte ich weiss nicht wohin.
Der „Vater“ hat sich heute tel. gemeldet und dann aufgelegt als ich sagte, dass ich auf keinen Fall die Wohnung frei gebe.
Jetzt melden die sich nicht mehr und sind auch nicht zur vereinbarten Übergabe gekommen.
Das Geld habe ich auch noch…
Aber ich möchte diese Familie im Nachhinein auch meinen anderen Mietern nicht zumuten und mir am allerwenigsten.
Wie sieht das jetzt aus? Der Mietvertrag wurde ja nicht persönlich unterschrieben und es handelt sich um eine möblierte Wohnung. Da gibt es doch andere Regeln , oder?
Kann mir jemand antworten.
Vielen Dank schon mal im voraus und liebe Grüße
Kater 22