Als was wurden Schusswaffen erfunden?

Hi!

Aus einer Diskussion ergab sich für mich die Frage: Als was wurden Schusswaffen denn eigentlich erfunden (Diskussion drehte sich um Pistolen, dass sich Pistolen aus den früheren Schusswaffen Pfeil und Bogen u.ä. entwickelten ist klar.)? Als „Werkzeuge“ oder um zu töten? (Mensch und Tier?)

Freue mich auf eure Antworten.
mfg Mark

Hi,
Pistolen haben sich eher als verkürzte Version aus Gewehren entwickelt. Die ersten Handfeuerwaffen mit Luntenzündung (Handrohre, später Hakenbüchsen noch später Arkebusen) waren mit ihren großem Kaliber (z.T. über 20mm), entsprechend gewaltigem Rückstoß, rauchender Lunten und massiver Rauch- und Lärmentwicklung zur Jagd denkbar ungeeignet, ausserdem war die Zielgenauigkeit, wirksame Schussweite und Feuergeschwindigkeit noch sehr schlecht und vom Pferd waren diese Waffen nicht einsetzbar. Deshalb hat man noch lange mit Bogen/Armbrust oder mit Hunden und Stichwaffen gejagt, als beim Militär schon die ersten Einheiten mit Feuerwaffen bestanden.

A.

Hi,

es heißt doch, daß die Chinesen gar nicht auf die Idee gekommen sind,
Ihre Erfindung des Feuerwerks für kriegerische Zwecke einzusetzen.

Grüße
J.

Ursprung militärisch
Hallo Mark,

bei zielgerichteter Suche im Internet wirst Du quasi erschlagen.
Ein Anfang wäre hier:
http://infos.aus-germanien.de/Schusswaffen

Ansonsten:
http://www.google.de/
http://www.google.de/search?hl=de&q=Schusswaffen&btn…
http://www.google.de/search?hl=de&lr=lang_de&q=Schus…

Zusammenfassung:
Die ältesten Feuerwaffen waren ausschließlich Geschütze. Die erste Abbildung einer Kanone stammt aus dem Jahre 1326. 40 Jahre später sind erste Handfeuerwaffen (Handrohr) nachweisbar. Das Rohr wurde aus Bronze gegossen, anfangs wurden Pfeile, später Bleikugeln verschossen. Die Entwicklung der Handfeuerwaffen erreichte mit dem Luntenschloss (1411) ein erstes Stadium. Die Lunte glimmt nach dem Anzünden. Mittels eines Schnappmechanismus wird beim Betätigen des Abzuges die glimmende Lunte an das Schießpulver gedrückt und führt zur Zündung. Damit ist der Schütze nicht mit dem Zünden sondern nur mit dem Zielen befasst. Die folgende Einführung von Visier und Korn sowie gezogene Läufe um 1493 bestimmten die Zielgenauigkeit. Ab 1517 wurde das relativ komplizierte Radschloss für Luxuswaffen verwendet, das den Vorteil hatte auf die brennde Lunte verzichten zu können. Bei der Schlacht von Cerignola (1503) bestimmte erstmals der Einsatz von Handfeuerwaffen den Gefechtsverlauf. Als Cortés 1519 aufbrach, das Reich der Azteken zu erobern, besaßen seine 508 Soldaten neben Bronzegeschützen auch 13 Gewehre. Die Steinschlosswaffen ersetzten ab 1650 die Luntenschlossmechanik, indem ein Feuerstein den Zünd-Funken schlug. Beim Perkussionsschloss, 1807 erfunden, wird Knallpulver zum Zünden verwendet. Die Einführung der Patrone im Jahre 1812, führte schließlich zur Zusammenführung von Schießpulver, Zündmasse und Geschoss (Hinterlader).

Ich hoffe, diese Einlassungen waren hilfreich.

Freundliche Grüsse
Ray