Moin zusammen,
also entnehme ich den vorangegangenen Schrifte einfach mal,
dass die Radeon 1950XT die zur Zeit beste AGP GRAKA am Markt
(oder zur Zeit auch nich nach Jesse Bee) ist.
Bin ich da so weit richtig?
Gruß
Corwin
Moin zusammen,
also entnehme ich den vorangegangenen Schrifte einfach mal,
dass die Radeon 1950XT die zur Zeit beste AGP GRAKA am Markt
(oder zur Zeit auch nich nach Jesse Bee) ist.
Bin ich da so weit richtig?
Gruß
Corwin
also entnehme ich den vorangegangenen Schrifte einfach mal,
dass die Radeon 1950XT die zur Zeit beste AGP GRAKA am Markt
(oder zur Zeit auch nich nach Jesse Bee) ist.
Bin ich da so weit richtig?
Nein, eine X1950 XT gibt es nicht für AGP und wird es auch nicht geben (die elektrischen Spezifikationen für AGP lassen das nicht zu).
Die schnellste Grafikkarte für AGP ist eine bestimmte „Geforce 7800+ 512 MB“ die Gainward als Bliss Golden Sample irgendwas verkauft und die eigentlich eine waschechte Geforce 7900 GT ist. Kostenpunkt ca. 330 EUR und die Karte ist verfügbar. man muss nur in dem verwirrenden Wust verschiedener Gainward-Karten die richtige erwischen, eben die mit dem 7900GT-Chip drauf.
Eine Radeon X1950 Pro mit dem neuen RV570-Chip von ATI soll noch vor Weihnachten in den Handel kommen. Angekündigt und vorbestellbar ist sie schon seit dem 24.10. Hersteller sind GeCube, Club3D und Sapphire, eventuell auch TUL/Powercolor. Die Karte wird für ca. 230 EUR zu haben sein, dürfte ca. 5% langsamer als o.g. Geforce 7900 GT sein, hat aber die bessere Bildqualität (AA + HDRR, winkelunabhängige AF).
Ich möchte darauf hinweisen, dass solche Karten nicht in jedem alten AGP-System Sinn machen. Die CPU sollt schon halbwegs mitkommen und die Speicherausstattung min. 1 GB DDR333 oder DDR400 betragen. Außerdem muss das Netzteil ausreichend dimensioniert sein, weil diese Karten durchaus 70 - 90 Watt Leistungsaufnahme haben können!
LG Jesse
Ja,
da bin ich wohl mit dem ganzen x und xt und tx usw.
Also eine X1950 pro. Gut.^
Bezüglich meiner restlichen Hardware mache ich mir keine gedanken.
AMD Athlon 64 3200 Winchester Sockel 939
Abit AV8 board mit 1GB Corsair Speicher
Netzteil Marke weiß den Namen gerade nicht mit 400 Watt.
2x IDE und einmal SATA Platte
Sollten auch für eine moderne Grafikkarte ausreichen.
Bei der Gelegheit habe ich gelesen, dass das wohl die letzte Generation der AGP Grafikkarten sein soll.
)Corwin
AMD Athlon 64 3200 Winchester Sockel 939
Ist vom Spiel abhängig, ob die CPU noch reicht. Id.R. kein Problem, für einige aktuelle Spiele aber schon zu langsam, da nützt dann auch die Grafikkarte nichts. Hier solltest du genau überlegen, was du spielen willst und ob angesichts der (für ein So939-System) doch mittlerweile schon recht schwachen CPU ein Komplett-Umstieg nicht günstiger wäre. Zu beachten:
Netzteil Marke weiß den Namen gerade nicht mit 400 Watt.
Marke wäre schon wichtig, da 400 Watt nicht gleich 400 Watt sind. Ein gutes 400 Watt-NT von Tagan, Be Quiet!, Seasonic oder Enermax reicht mehr als aus. Ein 400 Watt-Netzteil von Xilence oder LC Power könnte zu brennen anfangen.
Bei der Gelegheit habe ich gelesen, dass das wohl die letzte
Generation der AGP Grafikkarten sein soll.
Das wurde zwar schon oft geunkt, aber angesichts der für die Geforce 8 und die folgende Radeon-Generation angekündigten Leistungsaufnahmen ist davon auszugehen. Die neuen Grafikchip brauchen einfach so viel Strom, dass die AGP-Specs den Einsatz nicht zulassen. Eine schnellere Grafikkarte, als die X1950 Pro an einen Athlon 64 3200+ zu hängen, wär auch wirklich ziemlich sinnlos. Wenn der nächste PC schon abzusehen ist, sollt man in den alten nicht mehr unnötig Geld reinstecken.
LG Jesse
Oh man o man,
wenn man das so hört sich immer alles so traurig an,
dabei bin ich mit meinem Rechner noch absolut zufrieden.
Naja, der absolute shooter Spieler bin ich nicht, hab alerdins bei meiner Radeon 9600xt mit 128MB gemerkt, dass Schwächen bei dem neuen Need for speed da sind.
Aber über den Kauf eines neuen Rechners wollte ich erst mitte nächsten Jahres nachdenken.( wer weiß was dann so aktuell ist)
Also werde ich wohl unter dem Strich erstmal keine neue Graka anschaffen.
Vielen Dank für diese Tips und die allgemeine Ernüchterung über mein System.
)
Corwin
Das ist schon so’n ´Kreutz mit der Aktualität der Hardware
Oder ich hole mir 'ne kleine X1650 pro von saphire für 139,- bei Alter…
Was meinst Du??
Oder die gleich Meinung lohnt nicht?
Corwin
Oder ich hole mir 'ne kleine X1650 pro von saphire für 139,-
bei Alter…Was meinst Du??
Die Radeon X1650 Pro würde dir ggü. der Radeon 9600 XT schon die 2,5fache - 3fache Leistung bringen. Das merkst du.
Hast du einen TFT-Monitor? Dann hole dir lieber für 20 EUR mehr eine Geforce 7600 GT! Damit kannst du wirklich alles noch super in 1280x1024 und ordentlicher Qualität zocken, was mit deiner CPU machbar ist, die ist bestimmt noch mal >50% schneller als die X1650 Pro für einen sehr geringen Aufpreis. Ich denke, die Karte wäre auch angemessen und wird dir noch eine ganze Menge Freude mit deinem PC bescheren, wenn dir die Leistung sonst noch reicht. Die meisten Spiele rennen eh noch mit dem System, auch Shooter! So schlimm isses dann doch nicht.
LG Jesse