Ich besitze einen Uralt-Bausparvertrag (23 Jahre alt) der Leonberger, jetzt Wüstenrot, Leonberger Tarif T5. Verzinsung 4,5%. Ich habe ihn an meine minderjährige Tochter übertragen. Zum Jahresende erreicht das Kapital darin die Bausparsumme. Wie wird die Bausparkasse reagieren? Loswerden will sie den Vertrag schon lange. In den AB zu diesem Tarif finde ich keine einzige Aussage zur Kündigung oder Auflösung durch die Bausparkasse. Dort fragen will ich nicht, ich will ja keine schlafenden Hunde wecken. Habe ich vielleicht Glück und kann das Kapital weiter verzinsen lassen bis meine Tochter eine Ausbildung oder ein Studium macht?
Hallo,
die Bausparkasse wird natürlich versuchen, den Hochzinstarif in einen anderen Tarif umzuwandeln, für den sie nicht mehr so viel Zinsen zahlen muss (4,5% ist heute ja schon der Darlehenszins auf 20 jahre fest!!!) - doch zwingen kann Sie die Bausparkasse nicht.
Ich würde sagen: Einfach liegen lassen und weiter gut verzinsen!
Und wenn die Bausparkasse eine Änderung oder Auflösung vorschlägt, soll Sie Ihnen ein „wohlschmeckendes Bonbon“ als finanziellen Anreiz anbieten!
Vg
Heinz
Danke für die rasche Antwort! So sehe ich es auch! Mal sehen, ob die Wüstenrot aktiv wird. freundliche Grüße
Barthenau