du hast recht, wenn man die breite und höhe wegglässt, dann wird das bild, falls vorhanden, richtig dargestellt, ansonsten, wird der gesamte text dargestellt
aber es ist doch so, das das html-dokument geringfügig schneller aufgebaut wird, wenn man zu allen elementen die richtige höhe etc. mitgibt, dies gilt jetzt für den ie5, warte mal kurz
…aha! der netscape 6 zeigt den text auch voll an, ohne rahmen, wenn das bild fehlt, trotz höhen und breitenangabe
ausserdem berücksichtigt der die passenden CSS!!!
aha die nn4.x zeigen den text ja auch komplett an, mit diesem hässlichen grossen image-logo, naja, noch ein zusätzlicher tipp: die tool-tipps kann man im netscape6 per Titel="" Attribut darstellen lassen, da na n6 das alt= nicht mehr als tool-tip darstellt, den alt-text stellt er als wirklichen ALTERNATIVtext dar, also hat man da zwei Möglichkeiten, was ich ganz gut finde. einen tooltip für alle, und einen alttext für die die bilder ausschalten, was es ja durchaus gibt…
grüsse