So punktiert man in Hebräisch (Nikud)!! *YEAH*
Hallo
Doch, natürlich ist es XP.
Dann brauchst du weder einen Tastaturtreiber noch sonstwas. Sondern du mußt Hebräisch in den Sprach- und Regionaleinstellungen installieren. Dazu brauchst du die Windows-CD. Sobald das abgeschlossen ist, wird das gesamte Windows von der „Hebräischfähigkeit“ erfaßt, d.h. keine zusätzlichen Programme sind nötig. (das betrifft auch Mail, Internetexplorer und Chat).
Also bei mir nicht. Schau:
Du mußt schon auf die richtige Taste drücken… SChlußmem ist auf dem O.
))
Nur hat dieses BS nun nicht
zur deutschen Tastatur zurueckgewechselt, sondern zur
amerikanischen *grummel*
In den Regionaleinstellungen kannst du mehrere Sprachen einstellen und jede mit einem Tastenkürzel belegen, zb. Shift-Ctrl-1 = Englisch, Shift-Scrtl-2=Deutsch, Rechts-Shift-Crtl-Null= Hbräisch. (So ist meines und das klappt ganz gut.)
Aha. Wenn man nochmal auf hebräisch wechselt und wieder
zurück, geht’s plötzlich wieder. Da soll einer schlau draus
werden.
Pro Programm merkt sich das Windooof die Sprache. Man muß also mehrfach umschalten, wenn du in mehreren Programmen zu tun hast.
Wo kann man so ein Makro denn downloaden? Von MS, oder ist das
Freeware, oder kostet es was? Ich habe so etwas noch nie
gemacht.
Ich hab auch noch nie einen Text am Computer punktiert (Mein Mann auch nicht), weil das niemand tut. Bei Microsoft steht es aber erklärt:
http://www.microsoft.com/israel/support/tips/other/d…
שָלוֹם מָה נִשְׁמַע
ES FUNKTIONIERT!! WOW habe doch glatt was gelernt ROFL.
Also das geht so:
- Hebräisch muß erstmal komplett installiert sein
- Hebräisch aktivieren
- Zuerst den Buchstaben schreibn, den man punktieren will.
- Capslock einschalten
- Shift + die Codetaste drücken.
Die Codes sind einfach die erste Tastenreihe am Keyboard der Reihe nach!
Seknrechtstrich: Schwa
Eins: Chataf segol
zwei: chataf patach
drei: Chataf kametz
vier: chirik
fünf: tsereh
sechs: segol
sieben: patach
acht: kamatz
neun: sin
null: shin
unterstrich: cholem
plus: dagesch oder schuruk
backslash: kubutz
Beachte: Es geht um die ENGLISCHE tastatur!
Aha - und welche? Ich habe eine ganze Menge hebräische
Schriftarten zur Auswahl.
Korrektur: das macht XP automatisch. Du brauchst NICHTS tun.
Vielleicht klappt’s ja doch noch mit den Punkten.
Es klappt, und wie es klappt!!
Zum Schluß noch ein Tip: Du kannst dir Buchstaben mit Nagellack auf die Tasten schreiben. Auf meiner stehen öäüß in blau, und die ganzen deutschen Zeichen mit ALTGR in grün 
Gruß
datafox