Kann ein Problem von Windows sein (falsche Länder/Tastatureinstellung erwischt), oder eine kaputte Schriftart (andere versuchen) oder ein Problem der verwendeten Software (probier mal Write, das kann Sonderzeichen und fremde Zeichensätze und ist bei Windows dabei), eventuell auch eine kaputte Tastatur?
Das „Charmap“ Tool, das bei Windows mit dabei ist könnte helfen. Die Alt-184 ist hex code 0x0B8. Du kannst charmap über die „Susführen“ zeile starten, dort das Zeichen visuell suchen, und ohne die Tastatur anzurühren über die Zwischenablage in Deine Software kopieren. Das sollte helfen, die Tastatur und ihre Treiber sicher auszuschließen als Fehlerursache. Wenn Du die selbe Schrift einstellst wie Du in Deinem programm hast kannst Du auch sehen, ob sich eventuell irgendein fremdsprachiger Font in Dein System geschlichen hat.
Achte auch auf die Sprachkennung in der Taskleiste (sofern sichtbar), da müsste ein „DE“ stehen. Dazu muss das fehlfunktionierende Programm aktiviert sein, Windows merkt sich vom Standard abweichende Spracheinstellungen pro Programm und nicht global für alle Programme.
Aber erst mal sehen, was der Test mit Charmap und Zwischenablage ergibt.
Armin.