Alt werden, mit 40?

Hallo Mikhael und allen,
wenn ich die schweren Einkaufstaschen hochtrage - naja, da bin ich schon ganz schön aus der Puste und die grauen Haare (komisch, beim Mann = attraktiv).
Bei mir ist dies eine Art innere Unruhe: wnn einer lange um den Brei labert, habe ich früher geduldig zugehört.
Irgendwie denke ich immer, das ich was noch unbedingt machen müßte, aber was? Als wäre ich morgen schon weg. Seltsam.

Liebe Grüße, Dagmar

Hey,

ja, Urlaub, daß könnte es sein…

Ja, ein langer, ausgiebiger! Zeit um der Sache auf den Grund zu gehen! Zeit ohne Programm, Streß, Vorhaben, Forderungen…
Zeit für Dich!?

Trau Dich, ist garnicht sooo schlimm :wink:)
Gruß
Susanne

Abhilfe
Hallo Dagmar,

das nennt der Volksmund „Midlifecrisis“.
Ganz normal.

Mein Tip zur Abhilfe:
Mach was richtig gefährliches (bei dem Du so richtig was zu verlieren hast). Stell Dich dabei clever an (auf dass Du eine Chance hast, da heil raus/durch zu kommen).
Und siehe da: Keine Zweifel mehr und das Leben ist aufregend und anstrengend und Du fühlst Dich für den Rest einfach prima.

Das ist mein ernst

Ich hoffe, diese kleine Einlassung war hilfreich im Sinne der Lebensgestaltung und der inneren Zufriedenheit :smile:

Freundlichen Gruss
Ray

Hallo Carlos,

beim Treppensteigen bzw. beim herunterlaufen fällt mir auf, daß ich keinem mehr während des heruntersteigens ansehen kann, weil ich sonst die Stufen nicht mehr treffe. Das ist eine Sache, die mir besonders auffällt. Woher kommen Koordinationsstörungen?

Gruß
M.

Hallo, ich musste wohl 45 werden um nach 2 oder drei Bandscheibenvorfällen festzustellen, dass mir ausser regelmäßiger Wirbelsäulengymnastik kaum was hilft gegen Rückenschmerzen.
Und ich mußte wohl ungefähr 55 werden, um festzustellen, wie riesig gut es mir tut, mich niicht mehr mit Tabaksqualm zu vergiften. Und ich mußte wiederum ca. 55 werden, um festzustellen, dass ich es mit entsprechendem Ausdauertrainig auch noch schaffe, 50 oder 60 km Rad zu fahren, was ich bis dahin mein ganzes Leben lang nicht getan habe.
Gruß Wlauer

Hallo Michael,
ist es vielleicht ein bißchen Angst vor der 40? Laß Dich nicht unterkriegen, mit den Treppen schieb die Gedanken weg. Ich (bald 48) habe dieses Jahr begonnen Inleiner zu fahren, da war auch erst dieses Gefühl im Bauch ooohhh was ist wenn du hinfällst??? Na ja, bin ich auf Rollschuhen auch, also los! Schau Dir die Einstellung von müden alten Menschen und fitten alten Menschen an wenn sie nicht wirklich krank sind. Ich finde man lernt viel dabei. Genieße jeden Tag! Auch wenn Du älter wirst, möchtest Du mit der Persönlichkeit und dem Wissen mit 39 Jahren stehen bleiben? Nee oder? Halt Die Ohren steif und einen Gruß von Heidi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Heidi,

ich denke wirklich an eine kleine Krise. Auch die Seelenwelt ist betroffen. Ich denke aber nicht, daß dieser Zustand ewig anhält. Ich akzeptiere es, etwas anderes bleibt eh nicht übrig:smile:

Gruß
M.

Hallo!

Na ja, viel ist das nicht (aber auch nicht so wenig :wink:). Wie schnell fährst Du denn? 15 km in 1,5 Stunden schafft fast jeder Rentner, 15 km in 0,5 Stunden sind eine beachtliche Leistung…

Ich musste allerdings feststellen, dass die Ausdauer, die fürs Radfahren oder Inline-Skaten gut ausreicht, auf einer Treppe nicht viel nützt. Traurig aber wahr!

Laufen ist besser, besonders, wenn es auch noch für Intervalle mit ziemlich flottem Tempo zwischendurch ausreicht. Oder wie wäre es mit Seilspringen?

Radfahren hat den Nachteil, dass man den Körper nie aus eigener Kraft in die Luft befördern und wieder abfangen muss. Das ist es aber, was richtig kraftraubend ist.

Viele Grüße

Anne

P.S.: Du solltest das Rauchen seinlassen. Das hat noch keinem gesundheitlich genutzt (finanziell auch nicht) :wink:.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na ja, viel ist das nicht (aber auch nicht so wenig :wink:). Wie
schnell fährst Du denn? 15 km in 1,5 Stunden schafft fast
jeder Rentner, 15 km in 0,5 Stunden sind eine beachtliche
Leistung…

Hallo Anne,

ich fahre einen 20er Schnitt, und das in der Stadt.

Ich musste allerdings feststellen, dass die Ausdauer, die fürs
Radfahren oder Inline-Skaten gut ausreicht, auf einer Treppe
nicht viel nützt. Traurig aber wahr!

Das stelle ich auch fest:smile:

Laufen ist besser, besonders, wenn es auch noch für Intervalle
mit ziemlich flottem Tempo zwischendurch ausreicht. Oder wie
wäre es mit Seilspringen?

Laufen liegt mir nicht.

Radfahren hat den Nachteil, dass man den Körper nie aus
eigener Kraft in die Luft befördern und wieder abfangen muss.
Das ist es aber, was richtig kraftraubend ist.

P.S.: Du solltest das Rauchen seinlassen. Das hat noch keinem
gesundheitlich genutzt (finanziell auch nicht) :wink:.

Ja, aber das Wollen ist nicht da:smile:

Gruß
Michael

Hallo Anne,

ich fahre einen 20er Schnitt, und das in der Stadt.

Das ist schon mal ganz gut! Mehr schaffe ich auch nicht - da sind immer soviele Ampeln im Weg.

Das stelle ich auch fest:smile:

Treppen sind wirklich übel!

Laufen liegt mir nicht.

Das habe ich auch immer gesagt, aber letztes Jahr nach meinem Geburtstag (ich wurde 42) habe ich langsam angefangen. Immer schön mit Unterhaltung aus dem MP3-Player. Und es ging doch! Es ist nicht so, dass es einen Riesen-Spaß macht, aber inzwischen habe ich genug Ausdauer für eine 2-2,5 Minuten-Kür und das war für mich Zweck der Übung. Beim Golfen komme ich jetzt auch viel schneller die Hügel hoch. Treppen gehen zwar schon besser, aber da kann ich noch dran arbeiten. Perfekt sind die noch nicht.

Du siehst, Treppen haben es wirklich in sich!

Ja, aber das Wollen ist nicht da:smile:

Die Sucht ist zu stark?! Übel! Geh doch einfach vor jeder Zigarette 1 km laufen. Entweder gewöhnst Du Dir damit das Rauchen ab oder Du bekommst eine bessere Ausdauer :wink:. Beides ist nicht schlecht!

Gruß

Anne

ich bemerke, wie sehr ich jetzt - kurz vor dem 40. -
körperlich schwer abbaue. Wie sind eure Erfahrungen? Mir tut
das Kreuz weh, habe nicht mehr so viel Kraft, muß Pausen
machen usw. Auch beim Treppensteigen kommen immer mehr
Unsicherheiten auf, ist das alles normal? Ich bin es gewohnt,
daß ich immer sehr sicher war.

Also, ich werde jetzt 45 und man muß natürlich schon etwas machen, um sich einigermaßen fit zu halten. Überlege mal, dein Körper funktioniert einfach, bei dir schon seit 40 Jahren. Aber auch die beste „Maschine“ verschleißt und benötigt nach einiger Laufzeit etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Also, ich empfehle einfach viel Bewegung an frischer Luft, wie wäre es z.B. mit Rad fahren? Und, falls noch nicht geschehen, laß dich mal von einem Arzt durchchecken - einfach zur Prophylaxe.

Hallo mikhael,

…weil ich sonst die Stufen nicht mehr treffe. Das ist eine
Sache, die mir besonders auffällt. Woher kommen
Koordinationsstörungen?

Da rate ich dir dringend, dich mal von einem Neurologen durchchecken zu lassen. Ab 50 bemerkt man
irgendwelche Veränderungen.
Mit Gruß und guten Wünschen, Alexannder

Hallo Mikhael

ich bemerke, wie sehr ich jetzt - kurz vor dem 40. -
körperlich schwer abbaue. Wie sind eure Erfahrungen? Mir tut
das Kreuz weh, habe nicht mehr so viel Kraft, muß Pausen
machen usw. Auch beim Treppensteigen kommen immer mehr
Unsicherheiten auf, ist das alles normal? Ich bin es gewohnt,
daß ich immer sehr sicher war.

Es gibt zwei Nachrichten dazu, eine gute und eine schlechte…
Die Gute, Du lebst noch und empfindest etwas,
Die Schlechte, es wird noch schlimmer.
Mit ungefähr 50 glaubst Du, bald sterben zu müssen, soviel Zipperlein quälen Dich, wenn Du auch noch ein Laster aufgegeben hast, dann bricht die Hölle aus.
Aber glaub mir, danach wird der Himmeel wieder heller, über 60 hälst Du Dich für unbesiegbar, na ja, das schnelle Aufstehen muss man ein bisschen üben, aber sonst, alles ok.
Gruß
Rochus

Hallo Rochus

Mit ungefähr 50 glaubst Du, bald sterben zu müssen, über 60
hälst Du Dich für unbesiegbar

Da ist was dran.
LG,
Margeaux

Hallo,

Mit ungefähr 50 glaubst Du, bald sterben zu müssen,

Da ist was dran.

kann nicht sein. Gut, man muß mit 50 nicht mehr herumhüpfen wie
mit 15, aber sonst ist noch alles ok.

Wenn ich beim Volleyball spielen sehe, wie junge Burschen mit 25J.
Probleme haben, die Hände und Füße koordiniert zu bewegen …?
Da bin ich vielen jungen Burschen auch mit knapp 50 noch überlegen :smile:
Gruß Uwi

Mit ungefähr 50 glaubst Du, bald sterben zu müssen, über 60
hältst Du Dich für unbesiegbar

Da ist was dran.

Zwar nicht unbesiegbar, Margeaux,
aber ziemlich stabil :smile:

Ich war heute mal wieder (wie jede Woche) bei unserer Chorprobe - Durchschnittsalter 75, ich gehöre da zu den „Jungspunden“. Der Chor hat ungefähr zweimal im Monat irgendwo einen Auftritt bei Vereinsfeiern oder auch im öffentlichen Raum. Nix von gramuselig zu merken. Nur viel Spaß und gute Laune.

Es ist vieles nicht mehr so wichtig, wie man das mit 40 oder 50 glaubte.

Gruß
Eckard

1 Like

aber ziemlich stabil :smile:

So soll es sein, Eckard.

Es ist vieles nicht mehr so wichtig, wie man das mit 40 oder
50 glaubte.

Du sprichst mir aus dem Herzen.
LG,
Margeaux

Hallo Michael,

eine Frage: Kann es sein, dass Du nicht regelmäßig und ausreichend Sport treibst? Falls ja, dann sind Deine Symptome die logische Konsequenz daraus und wenn Du nichts dagegen unternimmst, wird es immer schlimmer werden! In jungen Jahren verzeiht der Körper einem einen trägen Lebensstil, je älter man aber wird, desto mehr treten die negativen Folgen zu Tage.

Ich bin 46 Jahre alt und bin Dank regelmäßigem Ausdauer- und Kraftrainings sogar wesentlich fitter als mit Anfang 20. Meine starken Rückenschmerzen sind ganz verschwunden und beim Treppensteigen komme ich weit weniger in Schnaufen, als meine 20 Jahre jüngeren Kollegen.

Zudem verzögert regelmäßiger Sport den Alterungsprozess, stärkt das Immunsystem und macht nach neuesten Studien sogar klüger.

Mein Tip: Lass Dich mal gründlich vom Arzt durchchecken (auch wegen der von Dir genannten „Unsicherheiten“) und fange dann an, regelmäßig Sport zu treiben. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Oder lass Deinen inneren Schweinhund weiter gewähren - dann rechne aber mit weiterem körperlichen Abbau!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael,

ich bemerke, wie sehr ich jetzt - kurz vor dem 40. -
körperlich schwer abbaue.

Der Artikel ist schon älter, das Thema nicht, und ich habe auch nicht alle zahlreichen Antworten auf deinen Artikel gelesen.
Aber ich habe schon einen kleinen Schrecken bekommen, wenn ich dein Alter lese. In dem Alter darf so etwas eigentlich nicht sein. Du rauchst, so wie ich gelesen habe, das würde die Kurzatmigkeit erklären, aber die anderen Symptome nicht. Wenn du nicht gerade gewaltig übertreibst (manche wollen ja krank sein) müßte eine körperliche Befindlichkeit dahinter stecken. Ich würde zu einem Arzt gehen.
Ich bemerke ähnliche Anzeichen nach und nach, aber ich bin 59! Ich kann auch Erkenntnisse wie „mit 50 geht’s dir besser als mit 40“ nicht nachvollziehen.

Grüße Heinz