Alt werden, mit 40?

Hallo,

ich bemerke, wie sehr ich jetzt - kurz vor dem 40. - körperlich schwer abbaue. Wie sind eure Erfahrungen? Mir tut das Kreuz weh, habe nicht mehr so viel Kraft, muß Pausen machen usw. Auch beim Treppensteigen kommen immer mehr Unsicherheiten auf, ist das alles normal? Ich bin es gewohnt, daß ich immer sehr sicher war.

Gruß
Michael

warte ab…
… wenn du erst 50 bist: wenn du morgens aufwachst, und dir tut NICHTS weh, dann bist du tot!

gruss
khs

Hallo

ich bemerke, wie sehr ich jetzt - kurz vor dem 40. -
körperlich schwer abbaue.

So früh schon?
Kann es an der Lebensweise liegen?

An für sich finde ich 40 viel zu früh, umd da schon so abzubauen.

Viele Grüße

Hallo,

kann es denn sein das Du einfach mal Urlaub brauchst??
Sabbatjahr, damit es sich auch lohnt?
Als Hintergrundgedanken den Lebensweg, der unbewußt in Frage gestellt wird ( langsamer werden, Unsicherheit auf der Karriereleiter, Rückgrat resp. Wille zum Durchbeißen geht flöten)??

Wahrlich, das hat nicht unbedingt etwas mit dem 40. zu tun. Freu Dich das es so kommt, denn es gibt viel zu tun! Noch sind es keine akuten Signale, und Du beobachtest Dich genau!

Damit hast Du alle Möglichkeiten in der Hand!!
Ich find das gut!!!

Mut zur Veränderung!!

Susanne

Hi

ich bemerke, wie sehr ich jetzt - kurz vor dem 40. -
körperlich schwer abbaue. Wie sind eure Erfahrungen?

Ich bin kurz nach dem 40er und kann Deine Feststellungen nicht teilen, abgesehen von den Rückenschmerzen, aber mein Bandscheibenvorfall mit dem die immer wieder kehrenden Schmerzen begannen, liegt schon 2 Jahre zurück. Hat also auch nichts mit dem 40er zu tun.

Gruß
Edith

… wenn du erst 50 bist: wenn du morgens aufwachst, und dir
tut NICHTS weh, dann bist du tot!

gruss
khs

oh …

jetzt bin ich schon 53 und mir tut morgens immer noch nichts weh, wenn ich aufwache.
Höchstens am Samstag Abend, nach 7 Stunden Gartenarbeit. Da bin ich schon froh um ein Sofa.

Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

viele grüße
Geli

Nein,
denn nach Karl-Heinz bist Du schon tot.
Du weisst es nur noch nicht.

Einen schönen lebendigen Tag
wünscht Ray (über 50)

Guten Morgen,

mit zunehmendem Alter stellen sich auch die einen oder anderen Verschleisserscheinung ein - ganz normal.
Meinem bescheidenen Kenntnisstand nach sind Männer mit etwa 20 und Frauen mit etwa Anfang 20 auf dem körperlichen Leistungshöhepunkt. Dannach gehts bergab :smile:

Es gibt so ein paar „Meilensteine (milestones)“:
So ab Anfang 20 lässt das Hörvermögen nach
Ziemlich pünktlich so ab Mitte 40 lässt die Sehkraft der Augen nach (Altersweitsichtigkeit)
So ab etwa 50 schwächeln die Meisten beim Treppensteigen
So ab 60 soll bei den Meisten die Libido nachlassen

Natürlich ist das ganz individuell und ich denke die persönliche Lebensweise spielt eine grosse Rolle (aber natürlich auch die Veranlagung).
Ich denke, Rauchen altert vorzeitig
Falsche Ernährung (bzw. unausgewogene Ernährung) altert vorzeitig
Zu wenig Schlaf altert vorzeitig
Streß altert vorzeitig
Zu viel Alkohol altert vorzeitig

Mann/Frau kann natürlich versuchen den Verfall abzumildern:
Weniger oder gar nicht Rauchen
Weniger oder gar keinen Alkohol trinken
Ausreichend schlafen
Versuchen, Streß zu vermeiden
Auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten

Eigentlich klar - nur mangelt es uns häufig an Disziplin :smile:

Aber mit 40 schon drastische Leitungseinbussen…?
Was hällst Du davon einmal einen Arzt zu konsultieren?
Vielleicht steckt ja irgendeine Erkrankung dahinter.

Ich hoffe, dass diese Einlassungen hilfreich im Sinne der Anfrage waren

Freundliche Grüsse
Ray (über 50)

Hallo Ray,

danke. Das mit den Augen kann ich nur bestätigen, beim Hören weniger.
Ja, einen Arzt…mal sehen.

Gruß
M.

Hallo Susanne,

ja, Urlaub, daß könnte es sein…

Gruß
M.

Hallo,

der Abbau ist eher im körperlichen Bereich zu finden. Bei körperlich schwereren Arbeiten merke ich, daß ich mehr Pausen benötige.

Gruß
M.

Hallo

der Abbau ist eher im körperlichen Bereich zu finden. Bei
körperlich schwereren Arbeiten merke ich, daß ich mehr Pausen
benötige.

Das beantwortet eigentlich nicht meine Frage.

Ich wollte darauf hinaus, dass körperlicher Abbau oft mit mangelndem Training und körperlicher Bewegung zusammenhängt, oder auch mit sonstiger ungesunder Lebensweise, insbesondere Nikotin- oder sonstiger Drogenkonsum.

Aber um den Hinweis zur Kenntnis zu nehmen, musst du natürlich nicht meine Frage beantworten.

Viele Grüße

Hallo!

Ich würde sagen, es fehlt Dir an Grundlagenausdauer! Wie wäre es mit etwas Sport? Ausdauertraining kann da Wunder wirken, etwas Kraft- und Koordinationstraining sind auch nicht falsch :wink:.

Gruß

Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

fahre fast jeden Tag 15 km mit dem Fahrrad.

Gruß
M.

Hallo,

wie gesagt, ich fahre viel Fahrrad, Drogen nehme ich keine und rauchen tue ich schon ein paar Jährchen:smile:

Gruß
M.

Hallo Michael,
finde ich mutig, dein Schlappheitsgeständnis, wenn’s stimmt was du schreibst.
Denn normalerweise, mit 40 ist eigentlich der höchste Punkt des Lebens, die Kraft ist noch (fast) voll da, Erfahrung ist schon (reichlich) vorhanden, das (liebe) Geld ist nicht mehr knapp, du solltest also voll erblüht sein.
Und man sagt auch, wer mit 40 weiß was er will, der kann’s erreichen und wer mit 40 schon was erreicht hat, der wird bis 60 berühmt.
Daher mein Rat, ab ins Balance Fitness Studio.

Viel Spaß dabei.

Hallo Michael,

dann will ich auf die Schnelle auch meinen Senf dazugeben.

40 bin ich jetzt schon ein paar Monate. Ein halbes Jahr vor dem bewußten Geburtstag hab ich das Rauchen gelassen, mit Yoga begonnen…und seit kurz davor jogge oder walke ich so etwa 20 km die Woche.

Rückenschmerzen kenn ich gut, eine abgenutzte Wirbelsäule ist mein…und doch…so wenig wie im Moment hat mir lange nichts weh getan. Auch nicht nach einem Nachmittag im Garten.

Also: Tu was für dich, Fahrrad fahren ist ein Anfang, aber du hast noch mehr Muskeln :wink:, ich hoffe doch, wir 40 jährigen haben noch ein paar Jahre ohne viele Schmerzen vor uns. Schaffst du auch!

Ich wünsch dir was, es gibt Schlimmeres als eine 4 vorn dran, da bin ich sicher!
LG Uta

Hallo Billerbong,

geistig mag ein Höhepunkt sich eingestellt haben, körperlich kann ich das nicht erkennen. Mit 30 war schon ein negativer Trend zu erkennen, aber jetzt wird es irgendwie drastisch. Vielleicht sehe ich es zu genau?

Gruß
M.

Hallo Uta,

es liegt nicht am mangelnden Sport. Oft sitze ich in der Arbeit schon morgens und denke: „Oh, Gott, noch 10 Stunden, ich will heim…“
Es ist allgemein im geistigen wie körperlichen Bereich zu finden, die Ursache. Beides spielt mit hinein. Es nervt mich, daß ich ich nicht richtig „funktioniere“, verstehst Du mich?

Gruß
M.

Hallo Michael,

ich bemerke, wie sehr ich jetzt - kurz vor dem 40. -
körperlich schwer abbaue. Wie sind eure Erfahrungen? Mir tut
das Kreuz weh, habe nicht mehr so viel Kraft, muß Pausen
machen usw. Auch beim Treppensteigen kommen immer mehr
Unsicherheiten auf, ist das alles normal?

Normalerweise komme ich bei solchen Aussagen mit dem Hinweis, Sport zu treiben, aber mit 15 Km Fahrrad am Tag hast du mehr körperliche Aktivität, als deine Altersgenossen im Durchschnitt. Insofern ist ein deutlicher körperlicher Abbau NICHT normal.
Wenn du Probleme beim Treppensteigen hast, liegt das am Kreislauf oder vielleicht an der Koordination deiner Beine?

Hinter dem Abbau deiner Kräfte könnte eine körperliche Erkrankung stecken. Beobachte bitte, ob es noch andere Symptome gibt, die dir vielleicht unbedeutend erscheinen und bespreche dies mit einem Arzt.

Gruß
Carlos