Hallo, ich habe als Nichthandwerkerin eine Frage, ich möchte in meiner Altbauwohnung eine Zimmertür mit zwei Scharnieren aushängen.
Aber wenn ich sie hoch hebe, stößt sie oben an den Türrahmen und es geht nicht weiter.
Was kann ich tun?
Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreiche Antworten.
Gruß Gaby
Soory,
aber das kann man nur vor Ort klären.
Lass Dir vom Nachbarn oder einem Schreiner helfen.
Grüße Mathias
Hallo Gabriela,
öffne die Tür so weit es geht, so das sie im rechten Winkel zum Türrahmen steht.
Das müßte normalerweise gehen.
Aber Achtung, die sind meißtens schwer.
Viel Erfolg!
Rainer
Hallo Gabriela,
hast mal versucht die Tür auszuhängen,
nachdem du sie geöffnet hast?
Grüße
Felicitas-Cäcilia
Hallo,
da es sich um einen Altbau handelt vermute ich, daß es „alte“ Scharniere sind, die an der Tür und am Türrahmen ( Zarge) verschraubt sind. Das Holz ist vermutlich bei den Scharnieren entsprechend ausgeklinkt. Wenn die Tür ganz offen ist, bzw. so weit öffnen wie möglich und läßt sich dann trotzdem nicht aushängen, müssen die Schrauben an der Tür und am Türrahmen herausgedreht werden. Der Schrauben-Schlitz ist evt. aufgrund der Farbe nicht sichtbar. Dann mit einem Schraubenzieher oder Messer den Schlitz freikratzen und die Schrauben herausdrehen.
Tschüss
Hallo, vielen Dank es hat jetzt geklappt. Gaby
Hallo, vielen Dank es hat jetzt geklappt. Gruß Gaby
Hallo,
na zunächst ist man versucht zu sagen, dass die Tür vor dem Aushängen halt einfach geöffnet werden sollte.
Aber das kann es ja nicht sein. An was stößt die Tür tatsächlich? Etwa and die Decke?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich gebe als Experte in anderen Themen schon lange Auskunft und das mit Sicherheit kompetent, aber jemanden unterstellen er sei dämlich habe ich noch nie getan und da frage ich mich, warum haben Sie überhaupt geantwortet.
Hallo Gabriela,
falls du noch mehr Fragen hast, nur keine
Hemmungen )
LG
Hallo, vielen Dank es hat jetzt geklappt. Gruß Gaby
Hallo,
es lag mir fern, hier „Dämlichkeit“ zu unterstellen und deshalb stand auch in meiner Antwort nach der betreffenden Passage, dass „dies nicht sein kann“. Ihre Frage ist aber leider so formuliert, dass man nicht erahnen kann, an was die Tür wirklich und warum anstößt. Normale Türen unter normalen Einbaubedingungen können beim Aushängen nicht an ihrem eigenen Rahmen anstoßen. Meine Frage nach der Decke war ernst gemeint und ich weiß jetzt immer noch noch´nicht, an was diese wirklich anstößt und warum.
Wie alt ist denn die Tür? Liegt hier eine besondere Einbaubedingung vor? Letzteres muss ja wohl sein, denn antike Türen haben (soweit ich diese kenne) keine Scharniere, bei denen man die Tür anheben kann.
Wenn es in die Zarge gesteckte Scharniere sind und das Türblatt - warum auch immer - beim Anheben oben wo anstößt, gibt es die Möglichkeit, die üblicher Weise vorhandene Klemmschraube (im Falz des Türrahmens) an den Scharnieren zu lockern. Dann kann man die beiden Scharniere mitsamt dem Blatt heraus ziehen. Beim Einhängen muss man diese dann aber wieder sauber ausrichten und die Klemmschrauben, die die Scharniere in der Zarge festklemmen, wieder gut anziehen.
Falls die Scharniere geschraubt sind, kann man sie eventuell abschrauben und wenn das Holz es mit macht (ist es Vollholz oder Pressspan oder???) wieder anschrauben, wenn… , wenn…, wenn…
Noch ein Tipp: Wenn der Hersteller der Tür erkennbar ist, kann man auf deren Web-Sites evtl. Hilfe bekommen.
jemanden holen, der sich damit auskennt, z.B. nen Schreiner