1- laminat ist teuer und zu dick. das verlegen zeitaufwendig. darf nicht nass gewischt werden. seine lebensdauer ist kurz. es bedarf einer schalldämmenden matte darunter.
2- ich empfehle den pvc belag. eine schutzschicht von 0,25 mm würde für deine wohnung reichen. für büros nimmt man bis 0,6 mm.
3- der pvc-belag wird lose verlegt. mit einem teppichmesser wird er zugeschnitten (von jeder raum-seite 5 mm kleiner, da er sich mit der zeit ausdehnt).
4- die ausgebaute schwelle würde ich wiedereinbauen. die lösung mit dem dicken dielenparket ist korrekt und soll nicht geändert werden. der dielenparket muss gereinigt, versiegelt, geschliffen und ausgesaugt werden. nägelköpfe im dielenparket müssen mit einem dorn eingeschlagen und verspachtelt werden.
5- rund um den raum kommen sockel-leisten.
ich habe folgendes Problem… Ich will Laminat im Flur
verlegen, allerdings haben die Vormieter extrem Dicke
Holzplatten (ca. 3cm) verlegt, so das ich mit der Höhe in
keinster weise hinkomme… Jetzt hab ich mal eine Türschwelle
raus genommen um zu schauen wie die Beschaffenheit ist, und
habe festgestellt das da teilweise dünne Holzdielen drinn
liegen und drunter extrem sandiger Untergrund… Was würdet
Ihr empfehlen?