Wer braucht meine kenntnisse in altdeutscher Schrift (Tagebücher, Kirchenbücher, persönliche Aufschreibungen?
Wer braucht meine kenntnisse in altdeutscher Schrift
(Tagebücher, Kirchenbücher, persönliche Aufschreibungen?
toll, dass Du das anbietest! Bei meinen Ahnenforschungen bin ich oft an meine Grenzen gestossen, bin aber z.Zt. ein wenig davon abgekommen. Würde aber wirklich gerne bei Gelegenheit auf Dich zukommen! Wirklich eine tolle Idee von Dir!
Viele Grüße
Hallo Inge,
kennst Du nicht die Regionallisten für Heimat- und Familienforscher?
Hier hast Du die Übersicht über alle Listen, die es im deutschsprachigen Raum gibt. Diese sind alle kostenlos und funktionieren nach dem gleichen Muster: man meldet sich in der/den Liste(n) an, in denen man selbst forscht (also nicht unbedingt dort wo man wohnt). Dort sind die Experten für die Region, die einem kostenlos und kompetent helfen. Viel mehr, als das jemand kann, der aus einer komplett anderen Region kommt. Wenn mich ein Bayer oder Österreicher (Salzburg/Tirol) anschreibt, so kann ich ihm mit ziemlicher Sicherheit helfen. Auch was das Lesen der alten Schriften angeht. Kommt aber ein Norddeutscher daher, oder einer aus Meck-Pom, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich ihm nicht helfen kann, ziemlich groß: Ich kenne weder das Dialekt dort, noch die Ortsnamen, noch die typischen Familiennamen etc. Somit sollte man sich immer mit den Personen in Verbindung setzen, die in der gleichen Region forschen - und das geht eben am besten über die Regionalliste:
http://list.genealogy.net/mm/listinfo
Ich hoffe, Dir damit etwas geholfen zu haben und wünsche Dir allzeit viel Forschererfolg.
Viele Grüße
Alexander