Alte aber schöne Möbel verkaufen

Grüß euch!

Ich habe folgende Frage:
Ich habe 2 Beistelltische und 1 Esstisch von meiner Mutti geschenkt bekommen (gehörten damals noch meinen Großeltern). Dementsprechend schauen sich auch sehr alt aus. Ich habe in diversen Online-Shops gesucht was so etwas wert sein könnte. Konnte leider nichts passendes finden, aber es ist ungefähr in diesem Stil: http://www.massivmoebel24.de/Wohnmoebel/AVIGNON-ANTI…

Der kostet in diesem Onlineshop 180€, allerdings glaube ich kaum dass ich annährend etwas in der Höhe bekomme. Gibt es spezialisierte Antiquitätengeschäfte im Internet? Oder soll ich es gleich zu einem Antiquitätenhändler bringen?

Ich finde es ein bisschen schwer in dieser Kategorie von Möbeln irgendwie einen Überblick über die Preise zu bekommen. Bin für jeden Tipp dankbar!

Das hat mit Immobilien nichts zu tun
aber ein Tipp: fotografiere die Möbel und geh damit zu einem oder mehreren ortsansässigen Antikhändlern - die werden dir ungefähr sagen können, was sie noch wert sind.

Gruß florestino

Moin,

Fotos ist schon mal immer gut. Falls wenig Zeit oder Lust vorhanden ist zur Tour durch die Läden: es gibt Auktionshäuser (explizit NICHT Ebay), die anhand von Fotos eine Grobeinschätzung vornehmen. habe ich gute Erfahrungen mit gemacht. Wenn die Dinge, die versteigert werden sollten, dann eingeliefert wurden, wurde nochmal genau geschaut, aber der erste Preis wurde bisher nur sehr dezent geändert, eher nach oben als nach unten.

Kannst du ja mal recherchieren :smile:

Gruß
Ex-

Servus,

die Gebrauchtmöbelhäuser von Caritas, Diakonie und anderen Organisationen quellen davon über; mit Glück findest Du in Deiner Nähe eins, das die Möbel ohne weitere Kosten für Dich abholt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,
was hat das mit Immobilien zu tun?
Möbel kommt von mobil, beweglich.
Immobilie kommt von immobil, unbeweglich.

Auktionshäuser(nicht ebay) wäre auch mein Tipp. Nimm aussagekräftige Fotos mit, das hilft bei der Erstbewertung sicherlich. Diese Auktionshäuser findest Du leicht beim Googeln für ddie entsprechenden Städte. 
Viel Glück

toll… und wieder wird der 1. Beitrag dazu benutzt eine Internetseite zu präsentieren.

Scheinbar sind hier zwischenzeitlich Werbelinks erlaubt.