Alte Aufkleber von der Tür entfernen

Liebe Leute,
mein Sohn hat seine Kinderzimmertür vor Jahren mit vielen bunten Stickern beklebt. Diese gefallen weder ihm noch mir noch meiner Frau. Nun hat er versucht diese Aufkleber wieder abzuziehen, was nicht recht funktioniert hat. Jetzt sieht das Ganze noch unschöner aus. Habt ihr einen Reinigungstipp, mit dem ich diese klebrigen Dinger von meiner Holztür entfernen kann?Ich wäre sehr erleichtert,
liebe Grüße Josef

Ich mache das mit einem Plastikschaber und einem Fön zur Unterstützung.

Hallo Josef!
Manche Aufkleber lösen sich einfacher wenn man sie mit dem Fön wärmt, weil der Klebstoff bei Hitze wieder aufweicht. Kommt aber auf den verwendeten Klebstoff an, den man ja leider nicht kennt, müßte man dann ausprobieren. Wenn die Aufkleberreste aber schon in Fetzen sind, dann wird das motorisch etwas schwer. Vielleicht mit Fön und einem stumpfen Messer oder einer Löffelkante bearbeiten.
Ich habe sowas auch schon mal mit Spüli und Spülschwamm (kratzige Seite) ab bekommen, es kommt allerdings darauf an, wie empfindlich die Holztür darauf reagiert, würde ich also erst an einer wenig sichtbaren Stelle ausprobieren. Nach Möglichkeit nur den Aufkleber mit Spüliwasser betupfen und etwas einweichen lassen. Gut beobachten dabei, damit die Tür nicht aufweicht, ggfs. mit Küchenpapier schnell abtrocknen. Wenn die Tür so verarbeitet ist, dass sie etwas Feuchtigkeit verträgt, kann das schon ganz gut helfen. Wenn alles nix hilft, kann man sich auch Rat im Baumarkt holen. Die sind manchmal ganz pfiffig bei so Fällen, kennen sich ja mit den Beschaffenheiten der Materialien aus.

Ich hoffe, ich konnte helfen. Ansonsten viel Glück!
Liebe Grüße,
Gale1808.

Hallo,

von Scotch gibt es einen Easy Clean Pen zum entfernen von Klebstoffresten, Etikettenrückständen…

Viel Erfolg

Hallo!

Habe gute Erfahrungen mit dem Föhn gemacht.

Oder wenn nur noch der Kleber dran ist,
probier mal einen „Putzstein“.
Das ist eine feine Polierkreide in einer
Plastikschüssel. Gibts im Drogeriemarkt.

s.g. tanja

Sorry, aber da kann ich dir leider nicht helfen…

lg
sandals

Hallo Josef,
das Problem hatte ich auch, versuche es mit Speiseöl, einwirken lassen und vorsichtig abkratzen. Viel Erfolg!

Gruß
Krisu

Hi, gerne Helfe ich Dir…
Nimm Klebstoffentferner. Das findest Du in jedem Baumarkt in der Auto - Abteilung. Was den Autolack nicht angreift, wird auch Deine Tür nicht schädigen
liebe Grüsse
BobMarleyson

Lieber Josef,

versuch mal den (die) Aufkleber mit einem Fön zu erwärmen und danach abzuziehen. Oder du besogst dir Öko-Orange von Pro-Win,kriegst du glaube ich auch bei ebay, besprüst die Sticker damit, lässt es einweichen und rubbelst sie ab.
Mit Öko-Orange bekommtman auch super Fensterbilder ab. Liebe Grüße, Frank aus Lauenau.

Hallo Josef,
ich würde es mit Waschbenzin versuchen, aber probier es erst mal an einer unauffälligen Stelle aus, nicht das der Lack oder Lasur ab geht, oder mit Schwamm und Spüliwasser schrubben, wieder die Gefahr den Lack/Lasur zu beschädigen. Nagellackentferner könnte auch gehen, entfernt aber auch den Lack oder die Lasur!
Pinselreiniger fällt mir auch noch ein, ABER es ist immer die Gefahr, das die Türe (Lack/Lasur)beschädigt wird. Wenn ihr Lack habt könntest du noch die Türe abschleifen und neu lackieren.
ODER die Aufkleber dran lassen und ein großes Poster, das dem Sohnemann jetzt gefällt darüber „kleben“ (mit Tesa Strips, die gehen sicher wieder ab!),dieses Poster könnt ihr immer wieder dem Geschmack von Sohn anpassen!

Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen.
Gruß luckies

Hallo Josef, das Problem kenne ich nur zu gut.
Kommt darauf an wie lange die Aufkleber schon drauf sind.
Ich habe mir den Etikettenlöser von Uhu gekauft. Den gibt es aber nicht überall (leider)
Habe menen letzen bei Amazon bestellt.
Bei Holztüren wirst du dann das Problem haben, dass man die Stellen trotzdem erkennt denn Holz dunkelt von Natur aus nach.
Lg Sylvia
entfernen

Hallo Josef,

im Drogerie-, oder Baumarkt bekommt man Reinigungsbenzin bzw. Aufkleberentferner. Schau Dich da noch mal um
Gruß
gastroman

Hi,

mit Olivenöl oder Butter! Funktioniert bestens.

Hallo Josef,
das Problem hatte ich auch - da gibt es nur eins - ab zum Baumarkt: Aufkleberentferner.
Hab soo viel ausprobiert - das ist das einzige was hilft - auch wenn es nicht sehr umweltfreundliche ist.
VG

Hallo, versuche es an einer Stelle die man nicht gleich sieht mit Waschbenzin.
LG Wolfgang