Ein bisschen wenig Angaben zur allgemeinen Fahrweise z.B. oder Fehlermeldung vom Steuergerät, Fzg.-Typ usw. Bei ca. 5 J alter Batterie könnte man sie aber vorsichtshalber tauschen. Aber zuerst Masse (also Minuspol) abklemmen, dann den Pluspol.
ZITAT …"Klemmst Du erst Masse ab, dann kann es beim demontieren des Pluspols ordentlich knallen.
Ich für mein Teil, nehme immer erst den Pluspol ab dann ist die Anlage stromlos. … "
Tschüß AUS ich bin RAUS!!! fahre in den Wohlverdienten Weihnachtsskiurlaub nach Österreich mit meinen „selbst gewarteten“ !!! AUDI Q5 …erst neue Batterie eingebaut und codiert mit VCDS und funktioniert tatellos …
Tschüß Ihr Super HELDEN hier …könnt ja noch bissel überlegen ob erst Plus oder erst Minus
vielleicht funkts dann entlich mal … bei der Baumbeleuchtung daheim …
Hallo Lack- Addi!
Lass Dir die Stimmung nicht vermiesen, wenn ich geahnt hätte, was ich hier für eine Debatte
auslöse, hätte ich keinen Kommentar geschrieben.
Ich wünsche Dir einen superschönen Urlaub in meiner Heimat.
Und an alle Anderen: pragmatisches Denken sollte auch Kritik und anderes Denken akzeptieren.
Frohe Weinachten Lack- Addi und einen guten Rutsch ins neue Jahr
airblue21
ZITAT …"Klemmst Du erst Masse ab, dann kann es beim
demontieren des Pluspols ordentlich knallen.
Na wenn das die physikalische Erklärung ist, dann ist ja alles klar.
könnt ja noch bissel überlegen ob erst Plus oder erst Minus
vielleicht funkts dann entlich mal … bei der Baumbeleuchtung
daheim …
Darum geht es ja, dass es höchstens bei der Weihnachtsbeleuchtung funkt.
Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen und pannenfreien Weihnachtsurlaub (gehabt zu haben, falls Du es erst anschließend liest)!
Guido
Moin,
Und an alle Anderen: pragmatisches Denken sollte auch Kritik
und anderes Denken akzeptieren.
das hat doch aber nichts mit pragmatischem Denken zu tun. Und es geht hier nicht um irgendwelche Denkweisen sondern um ganz praktische Dinge.
Minus an Minus funkt nicht, da kann man denken wie man will. Und auch nach dem Lösen von Plus eine Kappe draufzustecken minimiert nicht die Gefahr beim demontieren des Pluspols mit dem Schraubenschlüssel an Masse zu kommen.
Eure Vorgehensweise wurde hier begründet widerlegt. Aber „Reststrom der an Masse abfliesst…“? Es heisst nicht umsonst Strom kreis.
Trotzdem wünsche ich Dir frohe Feiertage.
Gruss Jakob
Moin,
Und zur Uhr-Batterie:
Das ist ja wohl das erste gewesen, was ich bei der
Berufsausbildung am ersten Tag gelernt habe, dass man Uhren,
Ringe usw. abzulegen hat, flattrige Kleidung war verboten, und
für Leute mit langen Haaren gab es Haarnetze.
Mit dem Haarnetz sah man zwar aus, wie eine ukrainische
Kaltmamsell, aber es wurde streng darauf geachtet.
Ja, Ja, Ja
Was meinst Du wie ich mich selbst ohrfeigen könnte und wie oft mir das schon gesagt wurde. Ich warne ja selbst heute davor. Aber als ungestümer 18-Jähriger lernt man in erster Linie durch Schmerz. Und Hand aufs Herz: Wer hat sich nicht schon einmal einen Fauxpas geleistet den er am liebsten niemandem erzählen will?
Solche Sachen passieren eben immer dann wenn man „nur mal eben“ eine Kleinigkeit in Ordnung bringen will.
Ich wünsche allen Foristen hier schöne Weihnachten und, falls ihr mit dem Auto unterwegs sein solltet, unfall- und pannenfreie Fahrt.
Gruss Jakob
Moin,
ja zu unserer Zeit war das noch so, aber heute?
Na, so viel älter als ich bist Du auch nicht
Was lernen die Jungen heutzutage noch?
Teile tauschen?
Oder hat da jemand an der Batterie herumgefummelt, der das gar
nicht gelernt hat?
Nö, die Batterie war alt und defekt. Shit happens.
Frohest Fest wünscht Jakob
Moin Guido,
Das kenne ich genauso. Und die Schlipsträger, äh, ich meine
natürlich Autoverkäufer haben in der Nähe einer geöffneten
Motorhaube nichts zu suchen. Das kann nämlich schnell mal
einen Kinnhaken geben.
Och, da gibts so viele Dinge. Auch das herumhantieren im Motorraum wenn plötzlich der Kühlerventilator startet kann dafür sorgen dass da ein paar Hautschichten abgetragen werden
Frohe Weihnachten
Wünsche ich Dir auch
Gruss Jakob (der jetzt versucht unfallfrei den Baum zu schmücken)
Hallo airblue21,
Da streiten sich die Geister, klemmst Du erst Plus ab, kann
bei Masse nichts passieren.
Nö, da streitet sich keiner.
Klemmst Du erst Masse ab, dann kann es beim demontieren des
Pluspols ordentlich knallen.
Ich für mein Teil nehme immer erst den Pluspol ab dann ist die
Anlage stromlos.
Die Welt besteht scheinbar nur aus Idioten:
https://www.google.ch/search?sourceid=navclient&aq=&…
Was Anderes ist es bei Starthilfe, erst Minus, damit
Potentialausgleich stattfindet, dann Plus.
Auch hier liegt die ganze Welt scheinbar falsch:
https://www.google.ch/search?sourceid=navclient&aq=&…
Schon sonderbar, dass ihr beide als einzige die Wahrheit kennen.
Argumente finden sich in meinem anderen Posting.
MfG Peter(TOO)
Hallo Fragewurm,
Wohl bischen frustriert Herr Wilhelm V , das es auch anders
geht und funktioniert ???
Es geht um die Sicherheit, nicht ums Funktionieren!
Man kann eine Schlucht über ein Seil oder eine Brücke überqueren, beides funktioniert, aber mit Hilfe der Brücke kommen mehr Leute sicher rüber.
Der Schutzleiter an der Steckdose ist auch überflüssig! Meine metallene Nachttischlampe leuchtet auch ohne!
MfG Peter(TOO)
Hallo Allwissende!
Habe hier mal kurz durchgeblättert und bin total geschockt!!!
TIP von mir beim abklemmen: „ERST das ROTE sind „sonst“ gibts TOTE“
!!!
???
also erst rot dann schwarz abklemmen
und anklemmen umgedreht. erst schwarz dann rot
Kann man selber machen, sofern kein Batterie Manager (neuere
Fahrzeuge) verbaut ist.
Grüße aus Bayern
Viel Erfolg dabei
Den „Erfolg“ wird es unter Umständen nicht geben!!!
Es kann nicht jeder alles wissen, aber wenn ich es nicht weiß, handele ich nach dem „Nuhr-Prinzip“!!!
Ich schreibe absichtlich alles mit 3 Ausrufezeichen, weil was hier verbreitet wird BRANDGEFÄHRLICH ist, und in der Fahrschule eigentlich gelehrt wurde!!!
Entweder haben die Verfechter mit „zuerst Plus ab und zu letzt ran“ die selbige nicht besucht? Oder versuchen auf diese Art und Weise die Wirtschaft anzukurbeln, bzw. das Rentensystem zu entlasten!!!
Gibt es hier keinen Mod der sowas löschen kann???
Ich hoffe ihr überlebt noch die paar Tage bis 2015!!!
VG Thomas
der Lack-addi schrieb aber genau umgekehrt…
erst das rote - sonst gibts tote !
Was stimmt denn nun?
hartmut
Hallo Hartmut,
ist doch ganz einfach.
Beim abklemmen zuerst das schwarze (-) Masse-Kabel, dann das rote (+) Plus-Kabel lösen.
Beim anklemmen zuerst das rote (+) Plus-Kabel, dann das schwarze (-) Masse-Kabel befestigen.
Viel Erfolg!
Fritz
der Lack-addi schrieb aber genau umgekehrt…
erst das rote - sonst gibts tote !Was stimmt denn nun?
hartmut
der Lack-addi schrieb aber genau umgekehrt…
erst das rote - sonst gibts tote !Was stimmt denn nun?
hartmut
Lack-addi hat das SOOO nicht geschrieben, denn das war ich! (Mal genau hinsehen!!!)
Und was „Diesel-Fritz“ schreibt, ist mehr als richtig und deckt sich mit meiner und den Meinungen von wirklichen Fachleuten!
VG Thomas
Bin Neu Hier und
Habe das hier auch mal gelesen…ist ja verwirrent jeder will Recht haben…? Wer sind die
Fachleute hier???
Wer hat denn nun Recht ???
Wer machts Richtig ? Lack-Addi oder Diesel Fritz ? oder airblue 21 ???
Ich hätte noch eine Idee die hat noch keiner …„Alle beiden Pole gleichzeitig abziehen“
Guten Rutsch ins 2015
…an Alle Experten und Schwachstromelektriker und 12 Volt Bastler
Hallo Thomas,
wenn du der Lack-Addi bist…
habe ich hier deine Zeilen von vor 9 Tagen kopiert
lies mal:
„„TIP von mir beim abklemmen: „ERST das ROTE sind gibts TOTE“ !!!
also erst rot dann schwarz abklemmen
und anklemmen umgedreht. erst schwarz dann rot
Kann man selber machen, sofern kein Batterie Manager (neuere Fahrzeuge) verbaut ist.
Grüße aus Bayern
Viel Erfolg dabei““
…das war dein Text.
Ich habe genau gelesen und nun von anderen erfahren, dass das falsch ist.
Du darfst ruhig deinen Fehler zugeben und nicht mir „falsches Lesen“ unterstellen.
Okay…!?
Man kann alt werden,wie ne Kuh
und lernt immer noch was dazu!
Guten Rutsch
Und Danke an Alle : erst das Schwarze abklemmen…
Hartmut
Hallo Hartmut,
ich bin nicht der „Lack-Addi“!!! Ließ dir bitte die(meine) Antworten nochmals genau durch!
VG Thomas