Hallo ich habe einige fragen an euch.
Mein Vater wollte seine ganzen jugendbücher wegschmeißen. Da ich Bücher als zu wertvoll halte um sie wegzuschmeißen hab ich mich ihrer angenommen und versuche sie jetzt irgendwie an den mann zu bringen.
Meine 1. Frage:
Die Bücher sind fast alle aus DDRzeiten. Wie finde ich da die ISBN raus? gab es das damals überhaupt? Wurde das mit dem Fall der Mauer irgendwie geändert? Denn in den Büchern steht manchmal eine Lizenznummer und eine Bestellnummer, aber keine ISBNnummer.
-
Frage:
Sind Bücher aus einer 1. Auflage mehr wert als aus späteren Auflagen? -
Frage: Wo werde ich solche Bücher am besten los. Ich habe schonmal bei ebay geguckt, da kann man diese Bücher verkaufen, allerdings relativ neu, für 1 euro. da meine Bücher aber teilweise schon aus den 40ern sind, frage ich mich, ob sie nicht inzwischen wieder etwas wert haben und ich sie beleidigen würde, wenn ich sie für einen euro verkaufe
Ab wann bekommen Bücher einen höheren Wer? Was steigert den Wert? Und wo findet man eben solche Sammler?