Alte CAB und DLL Dateien kostenlos per

… Internet zur Verfügung stellen. Wäre das legal?

Hallo liebe Leute,

ich habe mich vor kurzem immens geärgert, dass eine alte Windows CD von mir kaputt war. Die Installation war dadurch fehlerhaft, weil etliche DLL und CAB Dateien nicht mehr vernünftig eingelesen wurden. Nach ca. 2 stündiger Suche im Netz habe ich durch Glück und Zufall einen FTP Server gefunden, auf dem diese Dateien gelagert waren.

Jetzt meine Frage:

Wäre es legal, diese Dateien auch in Deutschland auf einen Server zu legen, ohne sie zu verkaufen. Ich denke mal, es wird viele Leute geben, die kaputte CDs oder Files haben. Es kann doch nicht sein, dass ich nur wegen eines kaputten Datenträgers gezwungen bin, mir neue Software zu kaufen!???

Da die Software sowieso lizenziert werden muss, läge ja kein Diebstahl vor, solange kein Schlüssel dabei liegt.

Ich weiß, dass nach EUGH die Software generell verkauft werden darf, wenn sie gleichzeitig auf den Rechnern deinstalliert wird.

Vielen Dank vorab,

maen

grüß Sie, schönen guten Tag

ich bin kein Jurist, aber generell würde ich sagen, daß man das machen könnte

ob man es aber wollte?
Es gibt so viele Seiten wo man sich alte und aktuelle Software herunterladen kann - kostenlos

Das müssen Sie aber selbst entscheiden
Mit freundlichen Grüßen
Karlo Mutschler

Wäre es legal, diese Dateien auch in Deutschland auf einen Server zu legen, ohne sie zu verkaufen. …

*Das ist illegal*, wenn der Server bzw diese Dateien dort öffentlich zugänglich sind.
Verkauf spielt keine Rolle. Es geht um das Urheberrecht.
Auch weisst Du nicht, ob diese betreffenden Dateien nicht selbst gefertigt wurden.
Zudem kann ein Abkommen bestehen, dass der Originalhersteller genau den, und nur den, Vertreiber ausgewählt hat. Evtl hat dieser dafür auch eine Lizenz gekauft.

Du darfst aber (EU) so eine neue Floppy kaufen, wenn Du den Preis dafür zahlst. Das wäre legal. Da erwirbst Du ja die Lizenz, evtl sogar kostenlos.
Zu Deiner kaputtigen Floppy: Die Garantiezeit dürfte abgelaufen sein, also hättest Du auch keinen Anspruch auf (kostenlosen) Ersatz.

Achtung bei solchen DownLoad Aktionen.
Dahinter hängen in vielen Fällen Abzocker, die Dir den Zugang/Download gegen den Abschluss eines 2-Jahres-Abos (96 € pa) andrehen.

Für Die Zukunft:
Brenne Dir eine wiederbeschreibbare CD/DVD. Oder zwei.
Floppies tendieren von der Physik her schon zum Verblassen.

Danke für die Antwort. Es geht hierbei nicht um die komplette Software, nur um Dateien von Software…

War ne original Windows XP CD. Kein Floppy… Trotzdem Danke!

Sorry, aber ich bin kein Rechtsvedreher.
Ich persönlich fände es gut, wenn man sich so fehlende/beschädigte Dateien besorgen könnte!!!
Allerdings bin ich der Meinung, daß Microsoft es wohl lieber sähe, wenn sich ihre Kunden direkt an ihren Service wenden würden. Da diese Dateien ja ein Bestandteil der verkauften Software sind und in der Lizenzvereinbarung wird ausrücklich auf das Verbot des Kopieren/Vervielfältigen hingewiesen.
Aber es gibt ja auch noch Freunde/Bekannte und Verwandte von denen man sich die Dateien besorgen kann.
Doch nichts desto trotz, man sollte sich immer eine Sicherungskopie von allen Software-CDs ziehen.

Da passe ich vorsichtshalber, denn es ist eine juristische Frage - und das ist nicht mein Fachgebiet! Ich wäre auch sehr vorsichtig, so etwas ohne zuverlässige fachjuristische Auskünfte in Gang zu setzen. Es gibt eine ganze Reihe von Anwaltskanzleien, die viel Geld mit Abmahnungen machen. Selbst wenn Microsoft sich nicht meldet, kann eine Abmahnung ins Haus flattern und eine teure Sache werden!

Also, da würde ich einen Rechtsanwalt fragen.
Keine Ahnung, was da alles möglich ist.
MfG

Natürlich habe ich Dir niemals geraten, Dir eine XP-CD/DVD von Deinem Freund zu leihen. :wink:
Du hast doch sicher noch Deinen Lizenzschlüssel?
Sonst dürftest Du evtl Schwierigkeiten mit den SPs(3) kriegen.

War ne original Windows XP CD. Kein Floppy… Trotzdem Danke!

Hallo,tut mir lei, aber die frage kann ich dir nicht beantworten. Vielleicht solltest du sie im Brett Rechtsfragen stellen.

Da bin ich mir nicht ganz sicher, deshalb lieber keinen Hinweis. Denn u.U. kann es sich um einen Missbrauch handeln…

Hallo,

ich kenne mich zwar nicht so gut mit solchen rechtlichen Dingen aus, aber ich denke, dass es damit keine Probleme geben wird. Es wird in diesem Fall ja kein vollwertiges Programm angeboten. Möglicherweise ist dies eine rechtliche Grauzone.
Um sicherzugehen würde ich aber noch einmal einen Juristen fragen, der sich mit Internetrecht usw. auskennt.

MfG

Julian

Hallo,

leider kann ich Dir bei dieser Angelegenheit nicht helfen.

Gruß

=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Angesichts der ganzen schlechten Anwälte, die jetzt versuchen in Abmahnverfahren ihr Geld zu machen, würde ich gar nichts online stellen.

Hi Maen,

bin mir da nicht sicher. Sich die Daten von einem ausländischen Server zu holen, wenn man eine Lizenz irgendwann mal erworben hat, halte ich für rechtlich unbedenklich. Die Dateien hier anderen zur Verfügung zu stellen, bin ich mir nicht so sicher, da Du nicht davon ausgehen kannst, dass nur Leute die Software/Dateien laden, die eine Lizenz haben…

Würde mich mal interessieren, was die Juristen hier im Forum dazu sagen.

Grüße