Ich habe etliche (genauer gesagt:14) alte Holz-Lamellen-Fensterläden, die ich „aufhübschen“ möchte. Sie sind in grünem Lack gestrichen, der schon recht verwittert und unansehnlich ist. Ein Fachmann (?) sagte mir nun, daß ich die Läden nicht -so wie ich es geplant hatte- zum Abbeizen weggeben könne, da sich in dem agressiven Beizbad höchstwahscheinlich auch die alten Leimverbindungen auflösen würden, und die Läden danach auseinanderfallen könnten.
Von Hand ist es fast unmöglich in alle Ecken und an alle Flächen der Lamellen ranzukommen. Ich suche nun eine Alternative zum Abbeizbad, um den alten Lack herunter zu bekommen. Eingefallen ist mir schon Sandstrahlen, ich weiß aber nicht, a) wo?, b)ob das den Läden besser bekommt? und c) ob man Holz überhaupt sandstrahlen kann ???
Wäre für Ideen, Aufklärung und Anregungen sehr dankbar!
Hallo,
hier (http://www.fachwerk.de/wissen/laeden-holz-17183.html) finden sich einige Lösungsansätze.
Vielleicht kannst du ja was damit anfangen.
Viel Erfolg
Hallo !
Abbeizen in einem Tauchbad ? Dafür ist Holz doch eher nicht gut geeignet.
M.E. wird der Abbeizer,eine Art Paste,aufgetragen,einwirken lassen,dann mit Spachtel die weichgewordene Altfarbe abschaben.
Man kann es z.B. mit der Heißluftpistole und Schaber entlacken,das ist holzschonend,dauert aber und man kriegt lahme Arme.
Oder trocken abschleifen mit einem Dreieckschleifer(Oszillationsschleifer),dessen Schleiffläche paßt fast immer zwischen die Schräglamellen rein,dauert auch,aber schleifen zur Neulackierung muß ja ja sowieso.
Und bis zum Rohholz muß man es sicher nicht beschleifen,es muß nur das bröckelige,verwitterte der ersten Schicht ab,dann Feinschliff,grundieren oder gleich decklackieren.
Strahlverfahren scheiden m.E. bei Holz aus,das ist etwas für Stein und Metalluntergründe,die stabil sind.
MfG
duck313
Von Hand ist es fast unmöglich in alle Ecken und an alle
Flächen der Lamellen ranzukommen. Ich suche nun eine
Alternative zum Abbeizbad, um den alten Lack herunter zu
bekommen. Eingefallen ist mir schon Sandstrahlen, ich weiß
aber nicht, a) wo?, b)ob das den Läden besser bekommt? und c)
ob man Holz überhaupt sandstrahlen kann ???
Hallo Twingo,
du fragst „wo“, da frage ich zurück „wo“ wohnst du
Schreib hier oder in deiner Visitenkarte wo du wohnst. Logisch nicht die genaue Adresse, Nähe Würzburg, Großraum Berlin o.ä. reicht.
Ich weiß nicht ob es in den gelben Seiten die Rubrik Sandstahlen* gibt. Wenn nicht so macht das nix, telefonier dich dann bei lackierereien u.ä. durch, die werden schon wissen wo sie in der Nähe Sandstrahlen lassen können bzw. bieten das auch selbst an.
Firmen die Hausfassaden renovieren haben auch so Geräte.
So wie ich zu wissen glaube wird da nicht immer der gleiche Sand gestrahlt sondern man kann da das Granulat was dann da „verschossen“ wird wechseln je nach Einsatzzweck.
Insofern sehe ich keinen Grund daß man nicht auch Holz sandstrahlen könnte.
Zum Beizbad, kenne ich nicht, aber wenn jmd. sagt da könnten sich Leimverbindungen lösen so nehme ich das erstmal ernst bis zum Gegenbeweis.
Was ich kenne, grad für Holz, ist Abbeizer. Sieht so gelartig aus in etwa wie Tapetenkleister oder das Mistzeugs was manfred Krug löffelte als Liebling Kreuzberg wo er Anwalt war. Den verstreicht man, wartet ab, dann mit Farbschaber, Frabkratzer usw das losgelöste abschaben.
Beachte dabie unbedingt alle Gefahrenhinweise die auf Abbeizerdose stehen, ggfs. im Internet recherchieren oder hier nachfragen…
Was auch gehen müßte ist ein Heißluftgebläse. Damit den Lack erhitzen dann abkratzen. Vielleicht kannste dir so ein gerät irgendwo ausleihen übers WE. Frag mal Malerfirmen, Baumärkte, Werkzeugverleih.
Gruß
Reinhard
Danke schon mal für die Antwort… das „Wo“ befindet sich in der Nähe von Düsseldorf, also PLZ 40er Bereich !
Sandstrahlen geht glaub ich nicht,weil man die Holzstruktur damit nicht glatt behält sondern die Jahresringe somit freilegt (schaut aus wie ausgewaschen/verwittertes Holz kann aber auch schön aussehen wenn man es auf ALT machen will)
Entweder mit Heißluftpistole abbrennen (dauert aber lange)
…oder die Schicht nur anschleifen damit alles lose verschwindet danach eine Füller-Haftgrundierung für Holz gibts in Schreinereien oder im Fachfarben Handel spritzen!damit werden unebenheiten wieder geglättet danach nochmal Feinschleifen und dann die neue Farbe drauf!(Spritzen ist wichtig somit bekommst du ein gleichmäßiges Farbbild bei den vielen Kanten und Winkeln der Lamellen)
FERTIG!
Hallo,
wir haben unsere Zimmertüren hier mit diesem Verfahren machen lassen und sind super zufrieden:
http://www.krebsmuehle.de/holzcleanic/index.php
und neu einleimen geht schneller als die Farbe mit der Hand runter zu holen, wenn sie überhaupt geleimt und nicht gesteckt sind.
Gruß,
Alexandra
Sandstrahlen geht, ist aber super kostspielig, da zumindest bei uns nach Minuten gezahlt wird, welche die Maschine läuft. Für Kleinteile und Eichenholz (welches nicht gelaugt werden sollte) eine gute Lösung.
Gruß,
Alexandra
Hallo und vielen Dank !!!
„Glasgrieß-Strahlen“ schimpft sich das also !!! Dann werde ich jetzt mal Tante Google bemühen, ob es auch jemanden gibt, der das hier (PLZ 40) anbietet !
Hallo,
es gibt Sandstrahlen und Glasstrahlen - billiger ist wirklich das Kammersprühverfahren. In welcher Region wohnst Du? Dann kann ich Dir da ggf ein paar Adressen geben.
Gruss,
Alexandra