Prüll, Pfrülle, Pfrille
Hallo, Kai,
dazu wissen die „alten Grimms“ schon mal was:
PFRILLE, m., mhd. pfrille (vgl. perille, berille FREIDANK2 146, 13 var.), ein kleiner süszwasserfisch, besonders die elrize, aspratilis pelanus (vergl. pfelle) DIEF. 54c. 421a. FRISCH 2, 57c (pfrillen und pfrüllen). HOHBERG 2, 465b. 468a u. ö. HÖFER (der pfrill und die pfrille) 2, 331. SCHM.2 1, 453. BREHM thierl. 5, 672: die pfrillen und grundl. SCHÖPF tirol. idiot. 502 (vom j. 1499); pfrill oder bambele, ein kleines fischlin, phoxinus MAALER 318b;
aus:http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…
Die anderen finden wir auch noch…*lach*
LG.jenny